BaselRiesen-Run auf Wickelfische wegen Hitze
Die Nachfrage nach dem trendigen Schwimmsack ist in diesem Sommer explodiert. Es gibt nur noch ein paar einzelne Exemplare.

Er ist wasserdicht und auch eine Schwimmhilfe: Basler steigen gern mit dem Wickelfisch in den Rhein.
Der wasserdichte Badesack namens Wickelfisch gehört inzwischen praktisch zur Standardausrüstung der Rheinschwimmer. Sieben mal gewickelt und zugeschnappt ist er komplett wasserdicht. Er ermöglicht es so, das Hab und Gut beim Schwimmen bei sich zu haben, ohne dass etwas nass wird. Die Hitzewelle, die Basel diesen Sommer fest im Griff hat, treibt ausserordentlich viele Menschen tagsüber in die kühlenden Fluten. Auch bei den Touristen ist ein erfrischender Schwumm durch die Altstadtkulisse beliebt.
Doch wer momentan einen grossen Wickelfisch kaufen will, hat Pech gehabt: «Er ist in der ganzen Stadt ausverkauft. Nur vereinzelt gibt es vielleicht noch einige Exemplare», sagt Erfinder Tilo Ahmels. Die nächste Lieferung sei für August geplant. Doch lange dürfte sie nicht reichen. «Diese Nachfrage-Explosion kann ich schlicht und einfach nicht abdecken», so Ahmels. Nach dem letztjährigen Sommer, wo es mehr Regen als Sonne gab, kam der diesjährige Hype total unerwartet. «So etwas habe ich im Leben nicht erwartet. Darum habe ich die Lager vor der Saison auch nicht bis zum Bersten gefüllt.»
«Ein riesiger Run auf die Badesäcke»
20 Minuten begab sich auf die Suche nach den verbliebenen Wickelfischen in Basel. Grösster Vertreiber des mehrfarbigen Wickelfischs ist der offizielle Versandpartner Bider&Tanner. Doch da gibt es nichts zu holen: «Auch bei uns sind die grossen Exemplare ausverkauft», sagt Geschäftsleiterin Franziska Stocker. «Es besteht ein riesiger Run auf die Badesäcke. Nächste Woche sollten wir aber eine grössere Menge an Nachschub erhalten.»
Das Unternehmen Mitte hat gerade noch eine Handvoll. Wer noch einen ergattern will, muss sich beeilen. «Die werden bis zum Wochenende alle weg sein», sagt Pola Rapatt, die zurzeit offizielle Wickelfischbeauftragte des Unternehmens Mitte. Die Restbestände würden ausschliesslich am Kaffeemobil am Rhein verfügbar sein. Auch sie ist völlig überrascht von der Nachfrage: «Die ist schon extrem», so Rapatt.
Mach dir deinen eigenen Wickelfisch
Der Hype um den Schwimmsack ist auch Tourismus Basel nicht verborgen geblieben. Die Organisation widmet dem Wickelfisch sogar ein Sommergewinnspiel. Beim Design Contest können die Bewerber ihre Eigenkreationen einsenden. Wer den kreativsten, lustigsten und schönsten Wickelfisch designt, erhält tolle Preise.