Roboter im Wettstreit

Publiziert

Rapperswil-JonaRoboter im Wettstreit

Die technikbegeisterten Jugendlichen waren am Samstag an den RobOlympics gefordert.

von
ilö
Jugendliche an den RobOlympics. Foto: robolympics

Jugendliche an den RobOlympics. Foto: robolympics

52 Schüler-Teams massen sich mit ihren Robotern in den Disziplinen Sumo-Ringen, Pingpong oder ­Linien-Folgen. Die Gymnasiasten oder ­Berufsmittelschüler hatten für den Wettbewerb selber gebastelte oder Lego-Roboter programmiert, die sie gegeneinander antreten liessen. Der Anlass, der an der Hochschule für Technik Rapperswil durchgeführt wurde, fand zum neunten Mal statt. «Dieses Jahr haben wir einen neuen Teilnehmerrekord erzielt», sagt Christoph Mauchle vom Organisationskomitee. Auch seien zum ersten Mal Teams aus Deutschland angetreten. Ziel des Wettkampfs ist laut Mauchle, die Jugendlichen auf spielerische Art für Technik zu begeistern und damit den Ingenieurnachwuchs zu fördern. Den ersten Platz sicherte sich die ­Gewerbliche Berufsschule Chur. (ilö/20 Minuten)

Deine Meinung zählt