Mega-DealRuag-Konzern schiesst mit Amazon-Gründer Jeff Bezos Satelliten ins All
Die Weltraum-Sparte des Schweizer Rüstungskonzerns hat den grössten Auftrag ihrer Geschichte an Land gezogen: Für das Satelliten-Projekt von Amazon liefert die Firma Raketentechnologie.
Darum gehts
Amazon-Gründer Jeff Bezos möchte die Welt mit schnellem und günstigem Breitband-Internet versorgen. Daher plant der Milliardär, Tausende Satelliten ins All zu schiessen. Für das Projekt spannt Bezos nun mit dem Schweizer Rüstungskonzern Ruag zusammen.
Dessen Weltraum-Sparte Beyond Gravity soll für Amazon sogenannte Dispenser-Systeme liefern. Dabei handelt es sich um Transporter, die mit einer Trägerrakete verbunden sind und nach der kontrollierten Abkopplung die Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn bringen.
Grösste Auftrag der Firmengeschichte
Für die Ruag-Tocher ist es der grösste Auftrag in ihrer Firmengeschichte, wie es in einer Mitteilung am Dienstag heisst. «Wir fühlen uns geehrt, Teil eines solchen weltweit einzigartigen Projekts zu sein», lässt sich André Wall, CEO von Ruag International, zitieren.
Das Amazon-Projekt mit dem Namen Kuiper soll aus einem Netzwerk von 3236 Satelliten (siehe Box) bestehen. Mit seinem Vorhaben konkurriert Bezos unter anderem mit dem Starlink-Netz der Firma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk.
Beyond Gravity baut für das Vorhaben ein neues Werk in Linköping, Schweden. Es soll helfen, die Produktionskapazität für Dispenser zu verdoppeln, und 60 zusätzliche Arbeitsplätze vor Ort schaffen. Die neue Anlage soll bis 2023 fertiggestellt sein.