Sackstarkes 250-er-Debüt von Tom Lüthi

Aktualisiert

Sackstarkes 250-er-Debüt von Tom Lüthi

Tom Lüthi gelang beim Grand Prix von Katar in Doha ein Einstand nach Mass. Der 20-jährige Emmentaler fuhr in seinem ersten Qualifying in der 250-ccm-Klasse mit der Aprilia auf den 5. Platz. Auf Hector Barbera (Sp) verlor er etwas mehr als eine Sekunde.

In der 125-ccm-Klasse mussten sich die beiden Schweizer WM- Neulinge Randy Krummenacher und Dominique Aegerter mit den Rängen 23 und 28 begnügen. Und auch das Ilmor-Team des Schweizer Duos Mario Illien/Eskil Suter blieb deutlich zurück. Andrew Pitt (19.) verlor 3,4 Sekunden, gleich dahinter klassierte sich Teamkollege Jeremy McWilliams (Gb) mit 3,6 Sekunden Rückstand.

Lüthi, der in den bisherigen Saisontests in Jerez (Sp) und Doha nicht gänzlich hatte überzeugen können, schaffte gleich bei seinem Debüt in der Viertelliter-Klasse ein hervorragendes Resultat. Vor zwei Wochen hatte er an gleicher Stätte bei den Tests 2,3 Sekunden auf die Schnellsten verloren. Dieses Mal hielt er den Rückstand mit 1,096 Sekunden im Rahmen und war damit der zweitbeste 250-ccm- Debütant. Schneller war nur der letztjährige 125-ccm-Weltmeister Alvaro Bautista (Sp), der auf Platz 3 landete.

«Doha war nie meine Lieblingsstrecke», erklärte Lüthi, «aber im Team sind alle sehr zufrieden mit dem heutigen Ergebnis.» Der Berner will heute (Freitag) noch an den Reifen tüfteln. Vor allem mit der Geometrie des Fahrwerks sei noch viel herauszuholen, so der 125-ccm-Weltmeister von 2005.

125-ccm-Neulinge ohne genügend Vertrauen

Die beiden Schweizer WM-Neulinge Randy Krummenacher und Dominique Aegerter besitzen beide noch nicht genügend Vertrauen, um voll ans Limit zu gehen. «Vor allem in den schnellen Kurven verliere ich viel Zeit. Aber ich merke, dass es immer besser geht, je mehr Runden ich fahren kann», so Krummenacher, der als 23. über drei Sekunden auf den Trainingsschnellsten Gabor Talmacsi (Un) verlor. Der Zürcher Oberländer betonte aber, dass bei seiner KTM kein Materialproblem vorhanden sei. Er müsse sich ja nicht im allerersten Qualifying der Saison gleich unter Druck setzen.

Auch Aegerter nimmt seinen 28. Platz locker. «Der Rückstand von fünf Sekunden ist schon etwas gross», gibt der Oberaargauer zu, «aber der kam hauptsächlich durch meine Fehler zustande.» Aegerter will heute (Freitag) auf seiner Aprilia bis zu anderthalb Sekunden schneller fahren.

Doha. Grand Prix von Katar. 125 ccm. 1. Qualifying:

1. Gabor Talmacsi (Un), Aprilia, 2:06,557 (153,037 km/h). 2. Mattia Pasini (It), Aprilia, 0,566 Sekunden zurück. 3. Sergio Gadea (Sp), Aprilia, 0,717. 4. Hector Faubel (Sp), Aprilia, 1,019. 5. Raffaele de Rosa (It), Aprilia, 1,267. 6. Pablo Nieto (Sp), Aprilia, 1,516. Ferner: 22. Sandro Cortese (De), Aprilia, 2,990. 23. Randy Krummenacher (Sz), KTM, 3,311. 28. Dominique Aegerter (Sz), Aprilia, 5,164. - 31 Fahrer im Training.

250 ccm. 1. Qualifying: 1. Hector Barbera (Sp), Aprilia, 2:00,070. 2. Jorge Lorenzo (Sp), Aprilia, 0,173. 3. Alvaro Bautista (Sp), Aprilia, 0,240. 4. Alex de Angelis (San Marino), Aprilia, 0,626. 5. Thomas Lüthi (Sz), Aprilia, 1,096. 6. Andrea Dovizioso (It), Honda, 1,288. - 25 Fahrer im Training.

MotoGP. Freies Training (beide Trainings gewertet): 1. Valentino Rossi (It), Yamaha, 1:56,464 (166,300 km/h). 2. Colin Edwards (USA), Yamaha, 0,201. 3. Casey Stoner (Au), Ducati, 0,281. 4. John Hopkins (USA), Suzuki, 0,508. 5. Carlos Checa (Sp), Honda, 0,517. 6. Dani Pedrosa (Sp), Honda, 0,526. Ferner: 19. Andrew Pitt (Au), Ilmor, 3,466. 20. Jeremy McWilliams (Gb), Ilmor, 3,661. - 21 Fahrer im Training.

(si)

Deine Meinung zählt