José Mourinho ist Botschafter – Sammelbildli-Hammer – Panini verliert ab 2022 die Rechte an der Uefa

Publiziert

José Mourinho ist BotschafterSammelbildli-Hammer – Panini verliert ab 2022 die Rechte an der Uefa

«Panini-Bildli» sind bald keine «Panini-Bildli» mehr – zumindest, wenn es künftig um die Sammelhefte der Euro geht. Die Firma «Topps» löst den italienischen Kult-Hersteller als Lizenzpartner ab. 

Die EM-Sticker werden schon bald nicht mehr von Panini hergestellt. 
So wird die EM 2020, die schliesslich 2021 stattfand, die letzte Panini-Ausgabe gewesen sein.
Kult: Ein dänischer Fan begutachtet 1988 sein Euro-Heft.
1 / 6

Die EM-Sticker werden schon bald nicht mehr von Panini hergestellt. 

imago images/SKATA

Darum gehts

Ob gross oder klein – Fussballfans müssen jetzt ganz stark sein. Denn es kommt eine ganz grosse Änderung auf sie zu: Ab 2022 bis 2028 wird der US-amerikanische Sammelwaren-Produzent Topps neuer Lizenzpartner der Uefa – und verdrängt damit die italienische Firma Panini als offiziellen Hersteller der Sticker der Euro und allen anderen Uefa-Nationalmannschaftswettbewerben.

Konkret heisst das: Die Sammelhefte ab der Euro 2024  werden nicht mehr von Panini produziert – und sind so keine «Panini-Bildli» mehr. Auch Sammelkarten und andere Collectibles sind ab 2022 Sache von Topps.

Mark Catlin, General Manager International Sports & Entertainment von Topps, freut sich: «Die Europameisterschaft ist das grösste und prestigeträchtigste Fussballereignis auf Nationalmannschaftsebene in Europa – mit seinem ganz eigenen Erbe, was Sticker und Sammelkarten angeht.» Sie würden sich sehr freuen, bis 2028 offizieller Partner der Uefa zu sein und den Fussballfans in aller Welt die besten Nationalspieler, Mannschaften und die größten Momente des europäischen Fussballs bieten zu können. 

Das Ende einer Ära

Mit dem Wechsel zu Topps endet eine Ära. Seit der Euro 1980 in Italien bot Panini nämlich für jede Ausgabe ein Sammelheft und entsprechende «Bildli» an, nachdem die Firma aus Modena bereits seit 1970 sehr erfolgreich WM-Kollektionen vertrieben hatte.

Ob Topps nun Panini auch für die Weltmeisterschaften ablösen wird, ist bisher nicht bekannt. Was hingegen bereits klar ist: Im neuen Lizenz-Päckchen mit dabei ist auch Star-Trainer José Mourinho. Der 59-jährige Portugiese fungiert als offizieller Topps-Botschafter.  

My 20 Minuten

(sih/nih)

Deine Meinung zählt

16 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen