Samsung: Co-CEO Han Jong-hee erleidet Herzinfarkt

Publiziert

SamsungCo-CEO bricht an Hochzeit seiner Tochter zusammen – tot

Han Jong-hee, Vize-Vorsitzender und Co-CEO von Samsung Electronics, ist am Dienstag im Alter von 63 Jahren überraschend verstorben.

Noch vergangenen Mittwoch, zwei Tage vor seinem Herzinfarkt, war Han Jong-hee bei der Generalversammlung von Samsung dabei. (19. März 2025)
Der Vize-Vorsitzende erlitt dann einen Herzinfarkt und verstarb wenig später im Spital. (Archivbild)
1 / 2

Noch vergangenen Mittwoch, zwei Tage vor seinem Herzinfarkt, war Han Jong-hee bei der Generalversammlung von Samsung dabei. (19. März 2025)

AFP

Darum gehts

  • Han Jong-hee widmete beinahe sein ganzes Arbeitsleben Samsung.

  • Nun ist der Vize-Vorsitzende und Co-CEO gestorben.

  • Er wurde 63 Jahre alt.

  • Der Südkoreaner erlitt an der Hochzeit seiner Tochter einen Herzinfarkt.

Es war ein Herzstillstand: Am Freitag feierte die Tochter von Han Jong-hee ihre Hochzeit, als der Co-CEO und Vize-Vorsitzende von Samsung Electronics plötzlich zusammensackte. Wie unter anderem der «Guardian» berichtet, erlitt Han Jong-hee einen Herzinfarkt und wurde daraufhin sofort in ein Spital in der koreanischen Hauptstadt Seoul geliefert.

Vom Herzinfarkt aber erholte sich der 63-Jährige nicht. Gemäss der Zeitung verstarb der Südkoreaner am Dienstag im Spital. Der Aktienkurs des Technologie-Unternehmens gab im Anschluss um 1,16 Prozent nach.

Viel zu verdanken

Han Jong-hee galt als wichtige Figur bei Samsung. Er begann seine Karriere vor knapp 40 Jahren – 1988 stieg er als Ingenieur bei dem Konzern ein und arbeitete sich bis an die Spitze hoch. Sanjeev Rana, ein Analyst bei CLSA Securities Korea, sagt zu «Bloomberg»: «Unter seiner Führung hat sich Samsung in den letzten zwei Jahrzehnten insbesondere im TV-Bereich behaupten können.»

Wer in seine Fussstapfen tritt, ist noch nicht bekannt. Han Jong-hees Co-CEO, Jun Young-Hyun, war laut CNN erst letzte Woche zum Co-Geschäftsführer ernannt worden.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt