Gottschalk lud ihn einDeshalb kommt Samuel Koch nicht zur letzten «Wetten, dass..?»-Show
Ein Salto im TV hat ihn fast das Leben gekostet. Samuel Koch blickt zwar ohne Wut zurück – aber am Abend von Thomas Gottschalks Abschied hat er schon was vor.
Darum gehts
Thomas Gottschalk (73) verabschiedet sich am 25. November von «Wetten, dass..?».
Ein Gast hätte Samuel Koch sein sollen, der vor über zehn Jahren in der Show verunfallte.
Doch der 36-Jährige hat abgesagt, da er bereits verplant sei.
Schauspieler Samuel Koch wird beim vorerst letzten «Wetten, dass..?» am 25. November nicht in die Sendung kommen. «Ich hatte vor der Einladung einer Veranstaltung an einem Mannheimer Gymnasium zugesagt. Das hat mir die Entscheidung abgenommen», sagte der 36-Jährige der DPA.
Koch nutzt einen elektrischen Rollstuhl, seit er im Dezember 2010 in der bekannten ZDF-Show verunglückt ist. Auf den Unfall blicke er nicht mit Wut zurück. «Ich könnte nicht verantwortungsvoll Vorträge über den Umgang mit Krisen und Rückschlägen halten, wenn ich irgendeinen Zorn oder eine negative Gefühlswelt hätte», sagte Koch.
Hast du den Unfall von Samuel Koch bei «Wetten, dass..?» mitbekommen?
Samuel Koch präsentiert eigene Show
Mit Livemusik, Witz und Akrobatik präsentierte der Schauspieler in Mannheim am Donnerstagabend seine «Schwerelos»-Show. In einem ehemaligen Filmpalast der US-Armee wirbelte Koch etwa in einer mehrachsigen Metallkugel über die Bühne. Der sogenannte Aerotrim, in dem sich ein Mensch durch Gewichtsverlagerung in allen Ebenen des Raums bewegen kann, dient unter anderem zum Piloten- und Astronautentraining. Am Ende eines abwechslungsreichen Abends gab es viel Applaus.
Koch ist in Neuwied (Rheinland-Pfalz) geboren, in Südbaden aufgewachsen und seit 2018 Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. Künftig will er wieder vermehrt auf anderen Bühnen stehen. «Ich werde in dieser Spielzeit in Mannheim nichts Neues spielen, stattdessen aber in Berlin und München.» Er bleibe Mannheim aber weiterhin treu, sagte der 36-Jährige und schmunzelte. «Ich werde vorübergehend zu einem vagabundierenden Teil des Nationaltheaters.»
Hattest du einen Unfall? Hast du einen Unfall beobachtet?
Hier erhältst du Hilfe:
Polizei, Tel. 117
Sanität, Tel. 144
Feuerwehr, Tel. 118
Notruf im EU-Ausland, Tel. 112
RoadCross, Beratung nach Unfällen, Tel. 044 310 13 13
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.