Sargans SGBeilwurf am Bahnhof kommt Mann teuer zu stehen
Ein 42-Jähriger warf nach einem Streit beim Bahnhof ein Beil nach einer anderen Person. Nun wurde er per Strafbefehl verurteilt.
Darum gehts
Ein 42-jähriger Mann verhielt sich Anfang Januar beim Bahnhof Sargans auffällig.
Er warf ein Beil in die Richtung einer unbekannten Person.
Die ausgerückte Kantonspolizei verhaftete den Mann.
Die St. Galler Staatsanwaltschaft verurteilte ihn zu einer Geldstrafe.
An einem Freitagabend Anfang Januar musste die Kantonspolizei St. Gallen zum Bahnhof Sargans ausrücken. Dies, weil sich ein 42-Jähriger mit einem Beil auffällig verhielt und Personen bedrohte.
Ein Strafbefehl, der dem Mann Ende März ausgestellt wurde, macht nun klar, was damals passiert war. Der Iraker hatte zuvor Streit mit einer nicht bekannten Person.
Beil verfehlte die andere Person
«Der Beschuldigte nahm vor der Schalterhalle nach der Auseinandersetzung aus seinem Rucksack ein Beil», schreibt die St. Galler Staatsanwaltschaft im Strafbefehl. Der Unbekannte rannte weg, als er das Beil erblickte. «Der Beschuldigte warf das Beil nach der Person. Das Beil verfehlte diese, da sie nach links auswich», heisst es weiter.
Der Unbekannte wurde dabei nicht verletzt. «Indem der Beschuldigte ein Beil nach einer weglaufenden Person warf, nahm er zumindest in Kauf, dieser Verletzungen zuzufügen», so die Staatsanwaltschaft.

Das Beil verfehlte die unbekannte Person. (Symbolbild)
imago/Reichwein42-Jähriger ist vorbestraft
Etliche Personen alarmierten die Kantonale Notrufzentrale, woraufhin mehrere Patrouillen der Kantonspolizei zum Bahnhof ausrückten. Der 42-Jährige konnte in einem stehenden Zug verhaftet werden und musste einen Tag in Haft verbringen.
Der Iraker ist bereits vorbestraft. Im November wurde er wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Da er innerhalb seiner Probezeit erneut straffällig wurde, stellt ihm die Staatsanwaltschaft keine gute Prognose aus. «Es ist zu erwarten, dass er weitere Straftaten verüben wird», heisst es.
Über 2700 Franken Strafe
Die St. Galler Staatsanwaltschaft sprach den 42-Jährigen Ende März der versuchten einfachen Körperverletzung mit gefährlichem Tatmittel schuldig. Der Iraker wurde zu einer unbedingten Geldstrafe von 80 Tagessätzen à je 30 Franken (total 2370 Franken) verurteilt.
Des Weiteren muss der Mann noch für die Verfahrenskosten in der Höhe von 373.70 Franken aufkommen. Das sichergestellte Beil wird eingezogen und vernichtet.
Der Strafbefehl ist noch nicht rechtskräftig.

Der Mann wurde zu einer unbedingten Geldstrafe verurteilt, da er bereits vorbestraft ist.
20min/Shannon ZanggerDarum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.