Dampfschiff ZürichSchaufelrad bricht mitten auf dem See
Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Polizei am Sonntag auf dem Zürichsee: Sie musste die Passagiere eines Kursschiffes evakuieren, weil es nicht mehr weiterfahren konnte.

Die Seepolizei des Kantons und der Stadt Zürich mussten rund 90 Passagiere vom Dampfschiff evakuieren.
Auf der Fahrt von Zürich nach Rapperswil brach am Sonntag kurz vor 11.00 Uhr am Dampfschiff Stadt Zürich das Schaufelrad auf der Steuerbordseite. Das Schiff musste zwischen den Stationen Küsnacht und Erlenbach abrupt gestoppt werden und konnte nicht mehr weiterfahren. Personen kamen keine zu Schaden.
Die rund 90 Passagiere mussten aber von Booten der Zürcher Wasserschutzpolizei an Land gebracht werden. Danach wurde das 101-jährige Dampfschiff Stadt Zürich durch drei Boote der Seerettungsdienste Küsnacht und Zollikon auf die Werft in Zürich Wollishofen abgeschleppt. Der gesamte Kurs des Dampfschiffes von Zürich nach Rapperswil und wieder zurück fiel aus. Für den nächsten Kurs konnte die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft aber ein Ersatzschiff bereitstellen.
150 000 Franken Schaden
Nach ersten Erkenntnissen wird der Schaufelraddampfer in dieser Sommersaison nicht mehr über den Zürichsee kreuzen. Das gebrochene Schaufelrad war ein Originalteil aus dem Jahr 1909 und hätte im Winter 2011/12 bei der Maschinenrevision des Dampfers ersetzt werden sollen. Nun muss zuerst ein neues Rad hergestellt und montiert werden.
Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 150 000 Franken.