Schildkröte MommySie ist fast 100 Jahre alt – und zum ersten Mal Mutter geworden
Im Zoo von Philadelphia gab es ein historisches Ereignis: Mommy, eine 100-jährige Riesenschildkröte, hat erstmals Nachwuchs bekommen – gleich vier Jungtiere.
Die vier Jungtiere wurden zwischen Februar und März geboren und wiegen 70 bis 80 Gramm.
20 MinutenDarum gehts
Im Zoo Philadelphia sind erstmals in der Geschichte des Zoos Riesenschildkröten geschlüpft.
Die Eltern, Mommy und Abrazzo, sind beide etwa 100 Jahre alt.
Die vier Jungtiere wurden zwischen Februar und März geboren und wiegen 70 bis 80 Gramm.
Die Jungtiere sind Teil eines Zuchtprogramms zur Erhaltung der Art.
Die Freude im Zoo Philadelphia ist riesig: Die Riesenschildkröten Mommy und Abrazzo sind im Alter von etwa 100 Jahren zum ersten Mal Eltern geworden. Das Paar vom Aussterben bedrohter Riesenschildkröten haben nun vier Jungtiere, wie der Zoo am Samstag mitteilte.
Das Schlüpfen der Westlichen Santa-Cruz-Galapagos-Schildkröten seien eine Premiere in der über 150-jährigen Geschichte des Tierparks, hiess es. Weibchen Mommy – die 1932 zur Welt kam – sei die älteste bekannte Erstlingsmutter ihrer Art.
Schildkröten-Nachwuchs wird am 23. April präsentiert
Das erste Ei von Abrazzo und seiner Partnerin schlüpfte am 27. Februar, weitere folgten in den darauffolgenden Wochen. Die vier Jungtiere wogen zwischen 70 und 80 Gramm. Sie werden derzeit im Reptilien- und Amphibienhaus des Philadelphia Zoos gehalten und «ernähren und wachsen artgerecht», so der Zoo.
Wie stehst du zu Zuchtprogrammen in Zoos zur Erhaltung bedrohter Arten?
Die Kleinen werden am 23. April, dem 93. Jahrestag von Mommys Ankunft im US-Tierpark, dem breiten Publikum präsentiert. «Dies ist ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Zoos, und wir freuen uns riesig, diese Nachricht mit unserer Stadt und der Welt teilen zu können», sagte Jo-Elle Mogerman, Präsidentin und Geschäftsführerin des Zoos, in einer Erklärung.

Historisches Ereignis im Zoo: Vier Galapagos-Schildkröten erstmals dort geschlüpft.
Zoo PhiladelphiaJungtiere sind Teil des Zuchtprogramms
Man müsse sich vorstellen: «Mommy kam 1932 in den Zoo, das heisst, jeder, der den Zoo in den letzten 92 Jahren besucht hat, hat sie wahrscheinlich gesehen hat», so Mogerman. Männchen Abrazzo zog erst 2020 nach Philadelphia, nachdem er zuvor in einem Tierpark in South Carolina gelebt hatte.
Die Jungtiere sind Teil des Zuchtprogramms der Association of Zoos and Aquariums, das auf den Erhalt der Arten und die genetische Vielfalt abzielt. «Die Vision des Philadelphia Zoos ist es, dass diese Jungtiere in 100 Jahren Teil einer blühenden Population von Galapagos-Schildkröten auf unserem gesunden Planeten sein werden», sagt Zooleiterin Mogerman zum Sender NBC News.
Du weisst von einem Tier in Not?
Hier findest du Hilfe:
Feuerwehr, Tel. 118 (Tierrettung)
Polizei, Tel. 117 (bei Wildtieren)
Tierrettungsdienst, Tel. 0800 211 222 (bei Notfällen)
Schweizerische Tiermeldezentrale, wenn ein Tier entlaufen/zugelaufen ist
Stiftung für das Tier im Recht, für rechtliche Fragen
GTRD, Grosstier-Rettungsdienst, Tel. 079 700 70 70 (Notruf)
Schweizerische Vogelwarte Sempach, für Fragen zu Wildvögeln, Tel. 041 462 97 00
Tierquälerei:
Meldung beim kantonalen Veterinäramt oder beim Schweizer Tierschutz (anonym möglich)
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.