Schlagerschöpfer Artur Beul gestorben

Aktualisiert

Prägend für seine ZeitSchlagerschöpfer Artur Beul gestorben

Er hatte den Hit «Nach em Räge schint Sunne» komponiert, der in der englischen Version ein halbes Jahr an der Spitze der US-Charts war. Nun ist der Schweizer Schlagerkomponist Artur Beul tot.

In Küsnacht ZH ist am Samstag der Schweizer Komponist Artur Beul gestorben, wie Bekannte des Verstorbenen am Sonntag mitteilten. Beul wurde 94 Jahre alt. Im Lauf der Jahrzehnte schuf er rund 2000 Kompositionen. Zu seinen berühmtesten Melodien gehören «Am Himmel staht es Sternli», «Stägeli uf, Stägeli ab» oder «Übre Gotthard flüged Bräme». Sein grösster Erfolg, «Nach em Räge schint Sunne», wurde 1945 von Marthely Mumenthaler und Vrenely Pfyl aufgenommen.

In der englischen Version der Andrew Sisters belegte das Lied ein halbes Jahr lang die Spitze der US-Hitparade. Artur Beul war Hauskomponist und Pianist der Geschwister Schmid. Auch Lys Assia, Vico Torriani, Hans Albers, Ilse Werner und viele andere interpretierten seine Werke.

Beul war 1915 in Einsiedeln geboren worden, seit 1945 lebte er in Zollikon ZH. Er war zweimal verheiratet, seine erste Frau verstarb 1972. Im Jahr 2007 wurde Beul mit der goldenen Ehrenmedaille des Kantons Zürich geehrt. (sda)

Deine Meinung zählt