«Pantomimisch auf mich ejakuliert»: Imke Wübbenhorst über Sexismus

Publiziert

Schock-AussagenYB-Coach packt über üblen Sexismus aus – Familie hatte Angst

Imke Wübbenhorst, Trainerin der YB-Frauen, berichtet von sexistischen Kommentaren und Gesten, die sie während ihrer Karriere erleben musste.

Imke Wübbenhorst ist Trainerin der YB-Frauen.
Gegenüber dem SRF spricht sie nun über Sexismus und Beleidigungen.
Wübbenhorst musste zum Beispiel mitansehen, wie Fans pantomimisch auf sie ejakuliert haben.
1 / 4

Imke Wübbenhorst ist Trainerin der YB-Frauen.

Claudio De Capitani/freshfocus

Darum gehts

  • YB-Trainerin Imke Wübbenhorst spricht offen über Sexismus und Beleidigungen, die sie in ihrer Trainerkarriere erlebte.

  • Sie berichtet von abwertenden Kommentaren und Gesten, die sie besonders während ihrer Zeit bei Männerteams ertragen musste.

  • Ihre Familie hatte grosse Sorgen um sie, doch Wübbenhorst sieht ihr Erleben als Teil eines grösseren gesellschaftlichen Problems.

Es sind schockierende Sätze, die YB-Trainerin Imke Wübbenhorst erzählt. Die Deutsche spricht über Geringschätzung, Beleidigungen, Sexismus, über Dinge, die sie in ihrer Karriere als Trainerin erleben musste. Ihre Worte im SRF-Format «Kehrseite»: erschreckend.

Die 35-Jährige erzählt beispielsweise von einer Gegneranalyse, bei der Wübbenhorsts damaliger Arbeitskollege im Trainerstaff von Viktoria Köln plötzlich meinte: «Ach Jungs, guckt euch das mal an: Wir lassen uns hier von einer Frau in einem Männerbüro über eine halbe Stunde etwas über Fussball erzählen. Das hätte es doch vor ein paar Jahren nicht gegeben.»

Familie hatte Angst um Imke Wübbenhorst

Auch erzählte die Deutsche von Sätzen und Gesten, die sie im Verlauf ihrer Karriere hörte und sah. «Ach komm, Imke, du lässt dir doch jetzt häufiger mal einen ‹Kolben› schmecken», war beispielsweise ein Satz. Auch sagt sie: «Fans haben pantomimisch auf mich ejakuliert.»

Imke Wübbenhorst ist eine erfolgreiche Trainerin.

Imke Wübbenhorst ist eine erfolgreiche Trainerin.

Claudio De Capitani/freshfocus

Dazu sagt sie nun bei SRF: «Für mich ist es wirklich eher so gewesen, dass ich das Ganze weniger auf mich bezogen habe. Ich habe dahinter ein gesellschaftliches Problem gesehen. Wer einen Weg als Erstes geht, der hat es schwer.» Anders ging es der Familie von Wübbenhorst.

«Wir hatten Angst um Imke. Am liebsten wären wir jeweils zu diesen Leuten gefahren, um ihnen zu sagen, dass solche Kommentare und Handlungen nicht tolerierbar sind», so Kerstin Wübbenhorst, die Mama der YB-Trainerin. Sie wünschte sich sogar, dass ihre Tochter wieder als Lehrerin arbeiten würde: «Aber sie brennt halt für den Fussball.»

Imke Wübbenhorst ist eine Pionierin

Die heutige Trainerin der YB-Frauen war zwischen 2018 und 2022 bei drei Männerteams in Deutschland aktiv. Sie war Trainerin in Cloppenburg und Lotte, arbeitete als Co-Trainerin bei Viktoria Köln. 2018 übernahm sie dann den Oberligisten BV Cloppenburg. Sie war damit die erste Frau in der Geschichte des deutschen Fussballs, die ein Männerteam aus der fünfthöchsten Liga leitete.

Wirst du oder wird jemand, den du kennst, sexuell belästigt?

Hier findest du Hilfe:

Belästigt.ch, Onlineberatung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Verzeichnis von Anlaufstellen

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

20 Minuten Fantasy League

Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.

Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.

Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt