SchoggihasenWeil alle zuerst an den Ohren knabbern – diese Hasen haben drei
Die Zürcher Bäckerei St. Jakob hat Osterhasen mit drei Ohren im Sortiment. Der Grund: Die Ohren seien einfach das Beste, davon dürfe es gerne mehr geben.
Darum gehts
Schoko-Osterhasen mit drei Ohren sind bei der Stiftung St. Jakob erhältlich, da die Ohren am beliebtesten sind.
Die Dreiohrhasen werden seit rund 2012 in Handarbeit hergestellt und sind ein Original.
Verkauft werden sie in den Zürcher Filialen, im Onlineshop und in Postfilialen.
Die Stiftung St. Jakob bietet Menschen mit Beeinträchtigungen berufliche Perspektiven.
Ostern steht vor der Tür und alle kaufen Osterhasen. Und bekanntlich beissen alle den Schokohasen am gleichen Ort an: den Ohren. Dies hat auch die Stiftung St. Jakob erkannt, in den Bäckereien verkaufen sie deshalb Osterhasen mit drei Ohren.
«Die Dreiohrhasen sind immer ein grosser Hit bei unseren Kundinnen und Kunden», sagt eine Mitarbeiterin der Bäckerei und Kafi Münsterhof. Neben den Filialen und dem Onlineshop der Stiftung sind die Hasen auch in verschiedenen Postfilialen anzutreffen.
Individualität und Vielfalt wird gefeiert
«Meines Wissens begleitet uns der Dreiohrhase schon seit 2012», sagt Elia Arn, Leiter Marketing und Kommunikation der Stiftung St. Jakob auf Anfrage von 20 Minuten. Wann die dreiohrigen Hasen aber genau ihr Debüt feierten, sei nicht ganz klar. Was aber klar ist: Sie sind ein echtes Original.

Die Vielfalt und Individualität werden gefeiert, mit diesen Häschen.
20min/Damian LuginbühlDie Entwicklung basierte auf einer einfachen Idee: «Die Ohren sind das Beste am Schoggi-Hasen – und von dem Besten darf's gerne ein bisschen mehr sein.» Gleichzeitig stehe der Hase auch symbolisch für die Vielfalt und Individualität. «Denn Unterschiede machen uns besonders und dies feiern wir mit diesem kleinen Augenzwinkern.»
Jeder Hase ist einzigartig
Nicht nur sind sie ein Original, jeder von ihnen ist auch Unikat. Denn jeder der Hasen wird in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Arn erklärt: «Zuerst werden Gesicht, Ohren und Details per Hand mit feinster Kuvertüre in die Formen ‹geschminkt›.»
Anschliessend werde die entsprechende Schokolade in die Form gegossen. «Sobald die Schokolade gekühlt ist, wird der fast fertige Hase aus der Form genommen und mit den Zuckereiern dekoriert. Zum Schluss wird jeder Einzelne von ihnen sorgfältig von Hand verpackt», führt Arn weiter aus.

In der Bäckerei der Stiftung St. Jakob gibt es Osterhasen mit drei Ohren, weil die Ohren der Lieblingsteil von allen sind.
20min/Chiara PanicoWas ist die Stiftung St. Jakob?
Die Stiftung St. Jakob wurde im Jahre 1902 gegründet. Sie hat zum Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen eine berufliche Perspektive zu ermöglichen. Die Stiftung bietet vielfältige Arbeitsplätze und Ausbildungsprogramme an: Von Gastronomie über diverse Gewerbeangebote bis zu handwerklichen Dienstleistungen und eben der Bäckerei.
Wie isst du deinen Schoggi-Hasen am liebsten?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.