«Schon wieder den Tag versaut»

Aktualisiert

iPhone-Alarm«Schon wieder den Tag versaut»

Zuerst sah es ganz so aus, als ob das iPhone die Umstellung auf die Sommerzeit hingekriegt hätte. Heute Morgen ging der Ärger allerdings doch noch los.

von
mbu
Heute Morgen wurden einige iPhone-Nutzer eine Stunde zu früh geweckt.

Heute Morgen wurden einige iPhone-Nutzer eine Stunde zu früh geweckt.

Das Smartphone aus dem Hause Apple sorgte in der Vergangenheit bei der Zeitumstellung schon mehrmals für negative Schlagzeilen, weil der Wecker nicht zur gewünschten Zeit losgegangen war. Als in der Nacht auf vergangenen Sonntag die Uhren um eine Stunde vorgestellt wurden, klappte das erstaunlicherweise auch auf dem iPhone. Davon konnte nach den Geschehnissen in den USA nicht unbedingt ausgegangen werden. Mitte März, als die Zeitumstellung erfolgte, versagten zahlreiche Apple-Smartphones.

Und tatsächlich hat sich offenbar auch bei der jüngsten Zeitumstellung ein Bug bemerkbar gemacht. Mehrere Leser meldeten sich auf der Online-Redaktion. Für einmal haben sie nicht verschlafen, stattdessen wurden sie heute Morgen eine Stunde zu früh aus den Federn gerissen. «Nachdem der iPhone-Wecker beim Wechsel auf die Winterzeit versagt hatte, wiederholte sich das Ganze heute mit umgekehrtem Vorzeichen: Mein Alarm hat mich eine Stunde zu früh geweckt, was in der Summe mit der Sommerzeit zwei Stunden ergibt. Apple hat mir also einen weiteren Tag versaut: ein ziemlich hoher Preis für ein Smartphone», schreibt ein verärgerter iPhone-User der Redaktion von 20 Minuten Online. Betroffen sind offenbar iPhone-Besitzer, die eine ältere Firmware-Version installiert haben.

Welche Erfahrung haben Sie mit der Umstellung auf die Sommerzeit gemacht?

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt