Baumstämme und ÄxteSchottland-Fan organisiert Highland Games
Am Wochenende messen sich die Fricktaler in so kuriosen Disziplinen wie Baumstamm- und Heusack-Weitwurf. Ins Leben gerufen hat den Anlass Schottland-Fan und Kilt-Träger Urs Hasler.
«Highland Games statt Schwingfest», so lautete Urs Haslers Vorschlag, als der Turnverein Wallbach vor zwei Jahren einen Anlass organisierte, um das Vereins-Kässeli aufzubessern. «Ich bin ein richtiger Schottland-Fan und kann mir gut vorstellen, später einmal auszuwandern. Ein Stück Land habe ich bereits gekauft», erklärt der Maschineningenieur seinen Vorschlag. Das ganze Dorf war auf den Beinen, als 2012 die ersten Fricktaler Highland Games durchgeführt wurden.
Im Zentrum steht der Mehrkampf in den Disziplinen Baumstammwerfen, Gewicht Hochwurf, Gewichtslauf, Heusack-Weitwurf, Streitaxt-Wurf, Armbrustschiessen und Tauziehen. «Die spektakulärste Disziplin ist sicher der Baumstamm-Weitwurf», sagt der 53-Jährige. Dabei werfen die Athleten einen 45 Kilogramm schweren, bis zu fünf Meter langen Baumstamm mit einer ganzen Umdrehung. «Die Besten kommen mit der vorderen Spitze bis zu 20 Meter weit.»
Wildschwein vom Spiess
Die zweite Ausgabe der Fricktaler Highland Games steht dieses Wochenende auf dem Programm. Das Rahmenprogramm umfasst Konzerte keltischer Bands, ein mittelalterlicher Markt mit rund 20 Ständen und einem Auftritt der Highland-Dancers. «Auch kulinarisch wird einiges geboten, so gibt es unter anderem Wildschwein vom Spiess.»
Die Organisatoren rechnen mit bis zu 5000 Besuchern und rund 60 Teilnehmern. «Der Wettkampf ist bewusst als Volksanlass konzipiert, mitmachen kann jeder - am Freitagabend bieten wir für kurzentschlossene Anfänger sogar ein Probetraining an.» Weitere Informationen unter www.fricktaler-highland-games.ch.
Urs Hasler demonstriert einen Baumstamm-Weitwurf im Schottenrock.