Schneeschuhe von Quechua: Decathlon und BFU rufen Modelle zurück

Publiziert

SchraubenfehlerVorsicht auf der Ski-Tour: Decathlon ruft Schneeschuhe zurück

Decathlon ruft gemeinsam mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung die Schneeschuhe Quechua SH500L Mountain zurück. Nutzende laufen Gefahr, im Schnee festzustecken.

Beim Schneeschuh Quechua SH500L Mountain gibt es einen Schraubenfehler.
Deswegen rufen Decathlon und das BFU das Sportgerät zurück.
Kunden können die Schneeschuhe kostenlos reparieren lassen.
1 / 3

Beim Schneeschuh Quechua SH500L Mountain gibt es einen Schraubenfehler.

Decathlon

Decathlon-Rückruf: Darum gehts

  • Decathlon warnt vor einem Schraubenfehler bei Schneeschuhen.

  • Betroffene Modelle sind die Quechua SH500L Mountain.

  • Nutzer sollen die Schneeschuhe nicht mehr verwenden und zur Reparatur einsenden. Die Reparatur ist kostenlos und wird von Fandi durchgeführt.

Hast du zwischen dem 1. Dezember 2023 und dem 25. Februar 2025 bei Decathlon Schneeschuhe gekauft? Dann ist Vorsicht geboten: In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ruft Decathlon die Schneeschuhe Quechua SH500L Mountain zurück.

Ein Schraubenfehler an der Drehachse der Schneeschuhe macht sie unbrauchbar. Es besteht die Gefahr, dass die Nutzerinnen und Nutzer im Schnee nicht mehr weiterlaufen können und daher Gesundheitsgefährdungen erleiden. Betroffen sind die Schneeschuhe Quechua mit dem Modellcode 8802460 und der Produktreferenz 4864769.

Hast du schon einmal ein Produkt zurückgegeben oder umtauschen lassen?

Kostenlose Reparatur über Meldestelle

Konsumentinnen und Konsumenten sollen die Nutzung sofort einstellen und die Schneeschuhe zur entgeltlosen Reparatur an den Decathlon-Partner Fandi senden.

Für die kostenlose Reparatur müssen Konsumentinnen und Konsumenten bei Fandi (telefonisch über 032 756 70 70 oder online) ihre Adresse angeben. Anschliessend erhalten sie ein Paket. Mit diesem Paket können die Schneeschuhe zurückgesendet werden. Die Kosten für den Transport übernimmt Decathlon. Der ganze Prozess dauere 14 bis 35 Tage.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

3 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen