SchriftstellerEr wurde 89 Jahre alt: Peter Bichsel ist tot
Er war einer der erfolgreichsten Autoren der Schweiz. Jetzt ist Peter Bichsel gestorben.

Peter Bichsel ist gestorben.
Beat Mathys / Tamedia AGDarum gehts
Der bekannte Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel ist im Alter von 89 Jahren verstorben.
Bichsel war ursprünglich Volksschullehrer und arbeitete später als Berater für den Solothurner SP-Bundesrat Willi Ritschard.
Sein literarischer Durchbruch gelang ihm 1964 mit der Kurzgeschichtensammlung «Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen».
Der Solothurner Schriftsteller Peter Bichsel ist am Samstag gestorben, wie die «Solothurner Zeitung» berichtet. Er wurde 89 Jahre alt. Am 24. März hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. Peter Bichsel gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Schriftstellern der Schweiz.
Er war zunächst Volksschullehrer und einige Jahre Berater des Solothurner SP-Bundesrates Willi Ritschard, für welchen er auch zahlreiche Reden verfasste, wie die Zeitungen der CH-Media schreiben.
Peter Bichsel: Autor mit Blick für das scheinbar Unwichtige
Als Schriftsteller gelang Bichsel 1964 mit der Kurzgeschichtensammlung «Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen» der Durchbruch. Im Verlauf seiner Karriere erhielt er mehrere Preise, wie zum Beispiel der Solothurner Literaturpreis, der Preis der Gruppe 47 oder den Grossen Schillerpreis.
Hast du ein Werk von Bichsel gelesen?
In seinen Werken blickte Bichsel vor allem auf das Alltägliche. Mit einer einfachen Sprache schenkte er Menschen eine Stimme, die auf den ersten Blick unwichtig wirken. In Kolumnen nahm er auch Stellung zum politischen Leben in der Schweiz und international. Wobei er oft kein Blatt vor den Mund nahm. So hatte er zuletzt in einem Interview im Februar Trump und Putin als «zwei narzisstische Bösewichte» bezeichnet.
Bichsel wurde 1935 in Luzern geboren. Aufgewachsen ist er später in Olten. Den Grossteil seines Lebens verbrachte er in Bellach bei Solothurn.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.