Schulhaus St. KarliSchulkinder entwerfen Plakat gegen Rassismus
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Luzern an den Aktivitäten rund um den internationalen Tag gegen Rassismus. Anstatt einer PR-Firma entwerfen dieses Jahr Schülerinnen und Schüler das Plakat, teilte die Stadt mit.
Darum gehts
Erneut beteiligt sich die Stadt Luzern an den Aktivitäten rund um den internationalen Tag
gegen Rassismus am 21. März 2021.Die diesjährige Botschaft lautet: «Die Welt ist bunt… die Stadt Luzern auch».
Das Plakat wurde von Schülerinnen und Schülern des St. Karli Schulhauses entworfen.
Die diesjährige Aktion zum internationalen Tag gegen Rassismus vom 21. März findet dieses Jahr unter der Botschaft: «Die Welt ist bunt … die Stadt Luzern auch» statt. Dieser besteht aus einer Sensibilisierungskampagne mit Plakaten, die im öffentlichen Raum aufgehängt werden. Für die Gestaltung der Plakate sei jedoch keine PR-Firma beauftragt worden, sondern die Klasse 6a des interkulturellen St. Karli Schulhauses, teilte die Stadt Luzern mit.
Unter der Leitung der Integrationsförderung der Stadt Luzern hat sich die Klasse intensiv mit dem Thema Diskriminierung auseinandergesetzt. So sei die erwähnte positive Botschaft: «Die Welt ist bunt ... die Stadt Luzern auch» entstanden. Weiter heisst es in der Mitteilung, Ziel der Plakatkampagne sei, den Dialog zu diesem Thema in der Öffentlichkeit anzuregen. Zusätzlich sollen die positiven Seiten des Lebens in einer vielfältigen Gesellschaft aufgezeigt werden, in der Diskriminierung und Rassismus keinen Platz finden.