Familienleben«Die Schwester meines Ex ist meine allerliebste Freundin»
Wir haben die Community nach der Beziehung zu ihren Schwägerinnen und Schwäger gefragt. Von «beste Freundin» zu «sein Feind» ist alles dabei.
Darum gehts
Schwägerinnen und Schwäger spielen oft eine bedeutende Rolle im Familienleben.
Sie sind bei Familienfesten, Geburtstagen und anderen wichtigen Momenten dabei.
Viele Leserinnen und Leser erzählen uns von ihren positiven Erfahrungen und engen Freundschaften.
Es gibt jedoch auch Berichte über Konflikte und Einmischung in Beziehungen.
Die Beziehung zur Schwägerin oder zum Schwager ist oft alles andere als belanglos. Manche feiern gemeinsam Familienfeste, vertrauen einander Geheimnisse an und stehen sich näher als mit den eigenen Geschwistern. Andere hingegen erleben Konkurrenz, Missverständnisse oder echte Zerwürfnisse.

Manche Leserinnen haben eine enge Bindung zu ihren Schwägerinnen. (Symbolbild)
Auch in der Community gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Manche verstehen sich gut mit den Geschwistern ihres Partners oder ihrer Partnerin, wie etwa Michelle. Sie erzählt: «Mein Schwager und ich haben ein sehr gutes Verhältnis. Wenn ich Hilfe von einem Mann brauche, dann hilft er mir. Er bereichert unsere ganze Familie.» Andere hingegen haben eine problematische Beziehung, wie Linda: «Es war die absolute Hölle. Sie hatte keine Freunde und wurde richtig besitzergreifend. Es wurde dann so schlimm, dass ich die Beziehung auch ihretwegen beendet habe.»
Drei Leserinnen und Leser erzählen uns mehr über die Bindung zu ihren Schwägerinnen und Schwäger.
Barbara (37): «Sie ist aussergewöhnlich»
«Die Freundin meines Bruders, mit der er sechsjährige Zwillinge hat, besitzt eine innere Kraft, die mich jedes Mal aufs Neue staunen lässt. Sie hat es in Krisen gelernt, das Gute an ihrem Leben zu schätzen. Mein Bruder ist sehr introvertiert und nicht jeder Mensch schafft es, ihn zu erreichen. Mit ihrer liebevollen und vertrauenswürdigen Art hat er in ihr die beste Partnerin gefunden. Ich freue mich für meinen Bruder, dass er diese aussergewöhnliche Frau kennengelernt hat.
Auch im Umgang mit den Kindern ist sie einfühlsam. Sie legt einen hohen Wert auf eine offene Kommunikation, wodurch sie die Grenzen klar, aber stets respektvoll setzt und in der Erziehung auf Bestrafung verzichtet. Das Materielle spielt für sie eine untergeordnete Rolle. Die Kinder freuen sich auch über Kleinigkeiten und wachsen zu empathischen Menschen heran. Sie dürfen sein, so wie sie sind, ohne Scham und Ängste.»
M*(43): «Mein Schwager hat sich ständig eingemischt»
«Mein Schwager hat sich anfangs wie ein klassischer grosser Bruder verhalten – beschützend, aber auch zu übergriffig. Er schien nicht zu realisieren, dass es nun meine Aufgabe war, für meine Frau da zu sein. Zusammen mit der Mutter mischte er sich ständig in unsere Beziehung ein und griff bei jeder kleinen Meinungsverschiedenheit zum Telefon. Meine Frau versuchte mehrmals, das Thema behutsam anzusprechen – leider ohne Wirkung. Auch sie war von dem Verhalten genervt. Irgendwann erzählte ich ihm von einem Jobangebot in Kanada und stellte klar, dass ich ernsthaft darüber nachdenke, es anzunehmen, wenn nicht endlich Ruhe einkehrt. Ein Jahr später zogen wir wirklich weg – und meine Frau und ich sind heute glücklicher und freier als je zuvor.»
Tomek (34):«Schlimmster Verlust meines Lebens»
«Zu meiner Schwägerin habe ich keinen Kontakt – mein Bruder und ich sind zerstritten, und mit ihr verbindet mich nichts mehr. Ganz anders sieht es bei meinem Schwager aus: Wir kennen uns schon seit meiner Kindheit, und unser Verhältnis ist herzlich und vertraut. Am engsten aber war meine Beziehung zur Frau meines Bruders. Wann immer ich meine Mutter besuchte, war sie stets an unserer Seite – wir haben viel gelacht, gemeinsam Zeit verbracht und besonders an der Fasnacht unvergessliche Momente erlebt. Sie war bei jedem meiner Auftritte dabei und hat mit mir gefeiert, als wären wir ein eingespieltes Team.
Ihr plötzlicher Tod mit nur 42 Jahren war ein tiefer Einschnitt – einer der schlimmsten Verluste meines Lebens, neben dem Tod meiner Mutter. Sie hat mich immer ihren ‹Lieblingsschwager› genannt, und bei Familienfesten war ich derjenige, auf den sie sich am meisten gefreut hat.»
Mehr Antworten kannst du in der Bildgalerie oben lesen.
Wie wichtig ist dir eine gute Beziehung zu den Geschwistern deines Partners?
*Name der Redaktion bekannt.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.