Zürich: Schwangere sollen schon vor der Entbindung Urlaub bekommen

Publiziert

ZürichSchwangere sollen schon vor der Entbindung Urlaub bekommen

Werdende Mütter, die bei der Stadt Zürich angestellt sind, sollen vor dem Entbindungstermin drei Wochen freibekommen. Damit will Zürich eine Vorreiterrolle einnehmen.

Schwangere sollen künftig drei Wochen vor dem Entbindungstermin einen bezahlten Urlaub beziehen können.
Diese Reform für den Mutterschutz gilt jedoch nur für Angestellte der Stadt Zürich. 
Zürich will mit der Reform eine Vorreiterrolle in der Schweiz einnehmen. 
1 / 3

Schwangere sollen künftig drei Wochen vor dem Entbindungstermin einen bezahlten Urlaub beziehen können.

20min/Celia Nogler

Darum gehts

Als erste Stadt in der Schweiz erweitert Zürich den Mutterschaftsurlaub: Künftig sollen städtische Angestellte schon vor dem Entbindungstermin einen bezahlten Urlaub von drei Wochen erhalten. Für diese Reform hat sich der Gemeinderat am Mittwochabend ausgesprochen, wenn auch nur knapp: Wie der «Tages Anzeiger» berichtet, wurde die entsprechende Motion der SP-Gemeinderätinnen Natascha Wey und Marion Schmid mit 57 zu 51 Stimmen angenommen.

Unterschied zwischen Mutterschutz und Elternzeit

Mutterschutz beginnt nur in der Schweiz erst nach Entbindung

Bürgerliche Gegner der Motion kritisieren, dass die Reform nur auf städtische Angestellte ausgerichtet sei. Das Thema müsse auf Bundesebene geregelt werden. Demgegenüber argumentiert die SP, dass die Stadt Zürich als grosse Arbeitgeberin eine Signalwirkung habe.

Die Schweiz sei das einzige Land in Europa, in dem Frauen erst nach der Entbindung Mutterschutz erhalten. Nach der Geburt können die Frauen einen 16-wöchigen bezahlten Urlaub beziehen.

Mutterschutz in den Nachbarländern

Was hältst du vom bezahlten Urlaub für Schwangere?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

66 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen