MedizinMann hat plötzlich Flecken auf der Zunge – Ärzte lösen das Rätsel
Ein Mann hatte plötzlich merkwürdige schwarze Flecken auf seiner Zunge. Die Ärzte untersuchten den Dänen genauer – und lösten das Rätsel.
Darum gehts
Ein 76-jähriger Däne suchte eine Klinik auf, nachdem er grosse schwarze Punkte auf seiner Zunge hatte.
Die Ärzte stellten eine alarmierend niedrige Anzahl von Blutplättchen fest.
Erst als eine Knochenmarkbiopsie durchgeführt wurde, erkannten die Ärzte eine sogenannte Immunthrombozytopenie. Der Mann wurde schliesslich mit Prednison behandelt, einem starken entzündungshemmenden Steroid.
Das Fachjournal «The New England Journal of Medicine» berichtet, dass Ärzte einer Klinik in Dänemark einen 76-jährigen Mann behandelt haben. Dieser suchte die Klinik wegen merkwürdiger Flecken auf seiner Zunge auf. Diese seien «plötzlich und unerwartet» auf seiner Zunge aufgetaucht.
Die Ärzte seien zuerst vor einem Rätsel gestanden. Eine solche Zunge hätten sie zuvor noch nicht gesehen. Sie untersuchten den Mann genauer und stellten fest, dass er auch Blutergüsse an Armen und Beinen hatte.
Hattest du schon einmal eine Krankheit, die nicht sofort erkannt wurde?
Eine Blutuntersuchung ergab eine alarmierend niedrige Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie) – es waren laut dem Bericht nur 3000 pro Kubikmillimeter, im Vergleich zu einem Normalwert von 150'000 bis 400'000. Eine niedrige Anzahl von Blutplättchen führt leichter zu Blutergüssen und Nasenbluten. Auch starke Menstruationsblutungen sowie verstärkte Blutungen beim Zähneputzen können auftreten.
Blutplättchen werden angegriffen
Der Mann wurde auf HIV, Zytomegalievirus, Epstein-Barr-Virus, Coronavirus und Hepatitis B und C getestet, jedoch ohne positiven Befund. Erst als eine Knochenmarkbiopsie durchgeführt wurde, erkannten die Ärzte, was nicht stimmte. Der Mann leidet unter einer Immunthrombozytopenie ITP. Dabei produziert das Immunsystem Antikörper gegen körpereigene Blutplättchen und greift sie an, was zu Petechien (kleine, purpurfarbene Flecken) auf der Haut sowie einer gesteigerten Blutungsneigung führen kann.
Der 76-Jährige wurde schliesslich mit Prednison behandelt, einem starken entzündungshemmenden Steroid. Die Behandlung zeigte Wirkung: Nach zwölf Wochen waren die Flecken auf seiner Zunge fast verschwunden, wie das Fachjournal weiter schreibt. Auch die Anzahl der Blutplättchen hatte sich normalisiert.
Hast du Fragen zu deinen Rechten als Patientin oder Patient?
Hier findest du Hilfe:
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.