Kanton AargauNach Einbruchsserie – Polizei nimmt bei Grosskontrollen mehrere Personen fest
Einbrecher schlugen kürzlich im Aargau über 12 Mal in zwei Nächten zu. Wegen den Einbruchsdiebstählen führte die Polizei am Samstagabend eine Fahndungsaktion durch.
Darum gehts
Wegen der deutlich gestiegenen Einbruchszahlen führte die Kantonspolizei Aargau eine Grossaktion gegen Einbrecher durch.
Im Verlauf des Abends wurden fünf Personen festgenommen.
Elf weitere hatten einen Eintrag im Fahndungsregister und gegen ein Dutzend seien unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gestanden.
Die Hochsaison der Einbrecher hat begonnen: Allein vom Mittwoch auf Donnerstag kam es im Kanton Aargau zu mehr als zwölf Einbrüchen. Um dieser Entwicklung gegenzusteuern, führte die Kantonspolizei Aargau am Samstagabend gemeinsam mit der Regionalpolizei Aargau, dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, der SBB Transportpolizei, dem Bundesamt für Polizei (fedpol) sowie angrenzenden Polizeikorps mehrere Schwerpunktkontrollen gegen Einbrecher durch.
Die Kontrollen hätten am späten Nachmittag begonnen und bis weit in die Nacht hinein gedauert, schreibt die Kantonspolizei. Fünf Personen wurden festgenommen. So wurden in Würenlos AG etwa drei nicht in der Schweiz wohnhafte Rumänen im Alter zwischen 28 und 34 angehalten. Sie versuchten, in einer schwarzen Limousine vor der Kontrollstelle zu wenden. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden die Polizisten Einbruchsutensilien. Die drei Männer wurden unter dringendem Tatverdacht vorläufig festgenommen.
Unter Alkohol und Drogeneinfluss
In Rothrist AG kontrollierte die Polizei zudem einen Porsche mit drei Personen. Gegen einen Insassen, einen 38-jährigen Albaner, lag eine Einreiseverweigerung vor. Er wurde festgenommen. Ebenfalls in Rothrist verhaftete die Polizei wegen weiterer Widerhandlungen einen 24-jährigen Rumänen ohne festen Wohnsitz in der Schweiz.
Wegen offener Bussen, Zustellungen von Verfügungen oder unklarer Aufenthaltsverhältnisse wurden laut Polizeiangaben ausserdem elf Personen kontrolliert, welche im Fahndungsregister verzeichnet waren. Diese wurden näher überprüft, im Anschluss aber wieder auf freien Fuss gesetzt. Die Verkehrskontrollen an Autobahnanschlüssen und entlang von Hauptverkehrsachsen hätten nebst kriminalpolizeilichen Aspekten auch verschiedene Verkehrsdelikte zutage gebracht. So habe die Polizei knapp ein Dutzend Lenker aus dem Verkehr gezogen, die angetrunken oder unter Drogeneinfluss standen.
Wie die Kantonspolizei Aargau verlautet, zieht sie insgesamt eine positive Bilanz. Die Einbruchszahlen seien in den vergangenen 24 Stunden deutlich zurückgegangen. In Zukunft sollen weitere Aktionen und Schwerpunktkontrollen gegen Einbrecher unternommen werden.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.