Ukraine-Krieg: Russisches Kriegsschiff «Iwanowez» versenkt

Publiziert

Schwarzes MeerHat die Ukraine erneut ein russisches Kriegsschiff versenkt?

Videoaufnahmen sollen den Untergang der «Iwanowez» zeigen, die von Seedrohnen getroffen wurde. Für die russische Marine wäre es ein teurer Verlust.

Angaben des ukrainischen Militärs zufolge wurde das russische Kriegsschiff «Iwanowez» zerstört. 

Darum gehts

  • Die Ukraine soll das russische Kriegsschiff «Iwanowez» versenkt haben.

  • Das Schiff hat einen Wert von bis zu 60 Millionen Schweizer Franken.

  • Russland hat sich bisher nicht geäussert.

Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben mit bis zu sechs Seedrohnen ein russisches Kriegsschiff im Schwarzen Meer versenkt. Jede soll bis zu 300 Kilogramm Sprengstoff tragen können. 

Der ukrainische Militärgeheimdienst GUR veröffentlichte am Donnerstag ein Video, das zeigen soll, wie Drohnen am Vorabend die mit Raketen bewaffnete russische Korvette «Iwanowez» angreifen, danach explodiert sie. Eine unabhängige Überprüfung der Angaben war nicht möglich.

Das sagt Russland

Nach Angaben von GUR befand sich das umgerechnet zwischen 51 und 60 Millionen Franken teure Schiff auf Patrouille auf dem Donuslaw, einem See im Westen der Krim. Der See ist seit 1961 über einen Kanal mit dem Schwarzen Meer verbunden und wurde zu einer künstlichen Meeresbucht.

Die russische Seite äusserte sich nicht zum Zustand der «Iwanowez». Ein westlicher Beamter unterstützte die ukrainische Darstellung und sagte, es sei sehr wahrscheinlich, dass unbemannte Schiffe für den Angriff auf die «Iwanowez» verantwortlich seien.

Die ukrainischen Angriffe auf russische Flugzeuge und Schiffe im Schwarzen Meer haben dazu beigetragen, Moskaus Seestreitkräfte zurückzudrängen. Dadurch konnte Kiew die wichtigen Exporte von Getreide und anderen Waren über seine Schwarzmeerhäfen steigern.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt