Komödien-StudieHaben wir keinen Humor? Schweiz schneidet in Ranking schlecht ab
Eine Studie erstellt eine Rangliste der lustigsten Nationen mithilfe von Filmkritiken: Die Schweiz liegt im Ranking weit hinten.
Darum gehts
Eine Studie wertet Kritiken für Comedy-Filme aus 20 Ländern aus, und findet so die Nation mit dem lustigsten Humor.
Indischer und türkischer Humor kommen international am besten an.
Die Schweiz liegt im Ranking weit hinten. Nur drei Nationen sind unlustiger.
Das Online-Sprachlernzentrum «Preply» hat eine Studie durchgeführt, um die humorvollste Nation zu küren. Filmkritiken von insgesamt 200 Komödien aus 20 Ländern wurden ausgewertet. Die Filme wurden nicht nur im Produktionsland gezeigt, sondern einem internationalen Publikum vorgestellt.
Mithilfe der Bewertung auf der Plattform IMDb (Internet Movie Database) wurde eine Rangliste der humorvollsten Länder erstellt. Filmfans vergaben Sterne, die später zur Gestaltung eines Rankings benutzt wurden.
Indischer Humor ist am lustigsten
Indien liegt ganz vorne im Humor-Ranking. Bollywood-Filme beinhalten bis heute typische Slapstick-Szenen – eine Form der physischen Komödie, die sich durch groben Humor, absurde Situationen und heftige körperliche Aktionen auszeichnet. Zudem bedienen sich Bollywood-Streifen häufig an klischeehaften Charakteren, die für Lacher beim Publikum sorgen. Mit der Wertung 7,97 von 10 Sternen liegt Indien somit auf Platz 1 des Humor-Rankings.

Indien führt die Rangliste an, dicht gefolgt von der Türkei.
PreplyTürkischer Humor ist auch in der Schweiz beliebt
Türkischer Witz findet ebenfalls viel Zustimmung im Publikum und liegt somit auf dem zweiten Platz. Der Einsatz von Satire, ironischen Dialogen und Wortspielen bilden das Herzstück türkischer Komödien. Dass türkischer Humor auch bei den Schweizerinnen und Schweizern gut ankommt, beweist Kaya Yanar (51). Seit 2019 ist der Deutsche mit türkischen Wurzeln mit einer Schweizerin verheiratet, zusammen haben sie zwei Kinder. Für sie ist er sogar in die Schweiz gezogen, gemeinsam lebt die Familie am Zürichsee. Aufgrund seiner Erfahrungen in der Schweiz erstellte er sein Bühnenprogramm «Reiz der Schweiz», das es auf Netflix zu streamen gibt.

Auch Social-Media-Star Zeki Bulgurcu (34) hat türkische Wurzeln. Er wurde früher aufgrund seiner Herkunft oft gehänselt. Heute ist er schweizweit bekannt, seine Memes bekommen viel Aufmerksamkeit auf Social Media. Mit Humor hat er sich ein Business aufgebaut und nutzt seine Herkunft auch als Aufmacher für seine Memes.
Nur Schweizer finden sich lustig
Die Schweiz spielt laut der Studie nicht in der Top-Liga des Humors mit. Schweizer Humor sei selten laut oder übertrieben, schreibt die Studie. Die Schweizer Zurückhaltung zieht sich auch beim Thema Humor durch, was beim internationalen Publikum nicht besonders gut ankommt. Die Schweizer sind somit die Einzigen, die ihren eigenen Humor witzig finden.

Die Schweiz erhält magere 6,62 Sternen von möglichen 10.
Screenshot PreplyFindest du das Schweizer Ranking gerechtfertigt?
Schweizer Comedians bald arbeitslos?
Unsere Schweizer Comedy-Stars werden da wohl nicht zustimmen. Entertainerinnen und Entertainer wie Hazel Brugger (30), Stefan Büsser (39) oder Viktor Giaccobo (72) haben sich eine Karriere auf ihrem Humor aufgebaut. Und dieser löst nicht nur hierzulande Begeisterung aus: Brugger tritt häufig auch in Nachbarländern wie Deutschland oder Österreich auf und auch ihr Podcast trifft dort auf offene Ohren.
Auf Social Media mangelt es an Schweizer Humor auch nicht: Ein Beispiel ist Influencer Eric Lüthi (31) aus Winterthur, der auf Tiktok als «ericwdrae» unterwegs ist. Er erntet für seine humorvollen Videos oft mehrere Hunderttausend Klicks. Auch Lüthi bedient sich an Klischees über Schweizer und anderer Nationen und stellt diese satirisch dar.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.