Swissness-GesetzSchweizer Fahne auf On-Schuh – Otto's droht Ärger
Die On-Schuhe beim Discounter Otto's sind günstig, entsprechen aber nicht dem Swissness-Gesetz. Jetzt ermitteln die Behörden wegen eines Schweizer Kreuzes.
Am Dienstag berichtete 20 Minuten über günstige On-Schuhe im Onlineshop von Otto's. Kurz darauf sahen Kunden die Meldung, dass bei ausverkauften Wunschgrössen am Folgetag Nachschub erhältlich sei. Doch mit den parallel importierten Schuhen gibt es einen Haken.
An der Seite der On-Schuhe, die Otto's offensichtlich aus dem Ausland bezieht, prangt eine kleine Schweizer Flagge. Der hiesige Verkauf von Produkten mit Schweizer Kreuz oder Ähnlichem ist aber laut Swissness-Gesetz nicht erlaubt, wenn weniger als 60 Prozent der Herstellungskosten in der Schweiz anfallen. Der Zürcher Hersteller On lässt die Schuhe bekanntlich in Vietnam produzieren.
Bis zu fünf Jahre Haft
Damit macht sich Otto's möglicherweise gegen das Markenschutzgesetz strafbar. Gewerbsmässigen Tätern drohen Geldstrafen und bis zu fünf Jahre Haft. Das Eidgenössische Institut für geistiges Eigentum (IGE) ist bereits mit Otto's in Kontakt, wie David Stärkle vom IGE-Rechtsdienst zu 20 Minuten sagt. Ein allfälliger Rechtsstreit könnte aber Jahre dauern, vermutet ein Gewerbepolizist am Telefon.
Nach dem Bericht von 20 Minuten hat Otto's reagiert. Der Discounter will Ärger mit den Behörden vermeiden und räumt Fehler ein. Otto's habe die Ware teilweise mit und teilweise ohne Fähnchen angeliefert bekommen, deshalb habe das Unternehmen das Problem zunächst nicht bemerkt.
Otto's-Sprecherin Angela Schnyder schreibt: «Die betroffenen Schuhe werden im Lager und in den Filialen aussortiert und das darauf angebrachte Schweizerkreuz unkenntlich gemacht.» Anschliessend sollen die Schuhe «absolut unversehrt» wieder in den Verkauf gelangen. Hersteller On will sich zum Fall gegenüber 20 Minuten nicht äussern.
Prominente Investoren und Fans
Tennis-Star Roger Federer investierte im vergangenen Herbst einen «substanziellen Betrag» in die Zürcher Sportschuh-Firma. Auch der bekannte Milliardär Jorge Paulo Lehmann soll laut der «Bilanz» bei On investiert haben.
Getragen werden die Schuhe auch von Hollywood-Stars wie Dwayne Johnson, Emma Stone, John Malkovich und Jake Gyllenhaal sowie Regisseur Wim Wenders. Auch Skifahrerin Wendy Holdener oder Tennis-Crack Venus Williams wurden schon in Sneakers von On gesichtet.
Bleiben Sie über Wirtschaftsthemen informiert
Wenn Sie die Benachrichtigungen des Wirtschaftskanals abonnieren, bleiben Sie stets top informiert über die Entwicklungen der Business-Welt. Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird. Abonnieren Sie hier den Wirtschafts-Push (funktioniert nur in der App)!
Social Media