Schloss LiebeggSchweizer Monolith ist bereits wieder weg
Der Monolith in Gränichen lockte viele Gäste zum Schloss Liebegg. Bereits einen Tag später ist er wieder verschwunden.
Darum gehts
In Gränichen AG wurde am Mittwoch einer der mysteriösen Monolithen gefunden.
Das lockt viele Besucherinnen und Besucher ins Schloss.
Am Donnerstag war der Monolith bereits wieder weg.
Nur einen Tag lang stand auch in der Schweiz einer der mysteriösen Monolithen. Am Mittwoch war er beim Schloss Liebegg in Gränichen AG aufgetaucht, am Donnerstagmorgen war er bereits wieder weg. «Ich bin extra dorthin gefahren, um ihn anzuschauen», sagt Leserin Vanessa O.* Doch er war bereits weg. «Mich hat das Material interessiert. Ich wollte ihn berühren, wenn schon so nah ein Exemplar steht.»

Am Donnerstag war der Monolith wieder weg.
20-Minuten-CommunityDass der Monolith weg ist, bestätigt auch Schlosswart Samuel Widmer. «Es hat extrem viele Leute seit gestern», sagt er. Die ersten Besucherinnen und Besucher seien bereits um 7 Uhr gekommen. «Schade, dass er nicht mehr da ist.»
Im Internet brodelt die Gerüchteküche, dass es sich um einen Werbegag von Netflix handle. Das Hexenmuseum im Schloss Liebegg hat laut der Direktorin ein Mail aus Los Angeles erhalten, dass es eine Serie von Netflix geben werde und sie an einer Zusammenarbeit interessiert seien. Ob es etwas damit zu tun hat, bleibt aber offen. Solche Monolithen sind bereits an verschiedenen Orten aufgetaucht – darunter Utah, Kalifornien, Rumänien und Grossbritannien.
*Name der Redaktion bekannt