Schweizer Nati: Fabian Rieder blickt auf Nations-League-Partien

Livetickeraktualisiert am Dienstag, 8. Oktober, 2024

Schweizer Nati«Meine Freundin ist glücklich»: Juwel über sein Leben und die Nati

Fabian Rieder stellt sich vor den Nations-League-Spielen gegen Serbien und Dänemark den Medien. Die Pressekonferenz zum Nachlesen.

Fabian Rieder über sein neues Leben in Stuttgart, den Nati-Spirit und das bevorstehende Serbien-Spiel.

20 Minuten

«Wir versuchen auf jeden Fall, alle Nebenschauplätze auszublenden und uns auf unser Spiel zu fokussieren», sagt Nati-Juwel Fabian Rieder an einer Medienrunde vor dem anstehenden Nations-League-Kracher gegen Serbien. In der Vergangenheit waren diese Spiele immer sehr aufgeladen.

Gewinnt die Schweiz gegen Serbien?

An der Dynamik im Team habe sich trotz den Abgängen nicht viel geändert: «Der letzte Zusammenzug war nur sehr kurz. Eine kleine Veränderung gibt es immer, aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir ein super Team haben.»

Rieder über seine Zeit in Stuttgart

Der junge Mittelfeld-Spieler ist nicht überrascht, dass er im Nati-Aufgebot steht. «Ich hatte eine schwierige Zeit bei Rennes. Aber ich habe immer mein Bestes gegeben und der Wechsel nach Stuttgart hat mir sehr gut getan. Ich bin sehr glücklich in Stuttgart. Ich lebe mit meiner Freundin dort, die sich auch sehr wohl fühlt und glücklich ist.»

Fabian Rieder zeigt bei Stuttgart starke Leistungen.

IMAGO/Sportfoto Rudel

Auch zu seiner alten Liebe YB verliert Rieder wenige Worte: «Ja, ich bekomme es mit. YB ist natürlich immer noch mein Herzensverein. Ich versuche, jedes Spiel zu schauen. Ich bin mir sicher, dass sie in der Führung super Leute haben.» Es sei vor allem für die Fans und die Spieler blöde, dass sie dort stehen. «Ich bin mir aber sicher, dass sie das Ruder rumreissen werden.»

Deine Meinung zählt

Dienstag, 08.10.2024
10:18

Das wars

Das wars von der Pressekonferenz. In Kürze folgt ein Bericht zur Medienrunde.

10:18

Rieder über Dänemark

«Klar haben wir uns über die Niederlage gegen Dänemark geärgert. Es gab auch einige Provokationen der Dänen, aber das ist abgehakt. Wir wollen uns revanchieren und ich freue mich auf die zwei geilen Spiele, wenn ich das so sagen darf.»

10:16

Rieder über Serbien

«Wir haben uns gar noch nicht fest mit Serbien befasst, da wir noch kein Videostudium hatten. Wir versuchen auf jeden Fall alle Nebenschauplätze auszublenden und uns auf unser Spiel zu fokussieren.»

10:15

Rieder über YB

«Ja, ich bekomme es mit. YB ist natürlich immer noch mein Herzensverein. Ich versuche jedes Spiel zu schauen. Ich möchte aber gar nicht zu fest drauf eingehen. Ich bin mir sicher, dass sie in der Führung super Leute haben und das Ruder rumreissen werden.»

10:13

Rieder über die Dynamik

«Der letzte Zusammenzug war nur sehr kurz. Etwas hat sich sicherlich geändert an der Dynamik aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir ein super Team haben und wie gesagt, wollen wir mithalten.»

10:12

Rieder über Zurückgetretene

«Man merkt schon, dass sie nicht mehr in der Kabine sind. Dafür können aber neue Spieler aufsteigen und sich beweisen. Wir haben mit Akanji und Xhaka zwei Leader in der Mannschaft. Wir wollen mit den Top-Teams mithalten und zeigen, dass wir auch grossen Teams ein Beinstellen können. Wir haben schon lange nicht mehr ein so gutes Turnier gezeigt, daran wollen wir anknüpfen.»

10:11

Rieder über die EM

«Die Euro war super schön. Es herrschte ein cooler Vibe in der Kabine. Wir setzten das um, was die Trainer von uns wollten. Die Euro war definitiv ein Highlight. Über mein Standing möchte ich gar nicht viel sprechen. Ich weiss, dass ich noch ein junger Spieler bin. Ich habe aber auch gezeigt, dass ich mithalten kann.»

10:09

Rieder über französische Mitspieler

«Ich sitze in der Kabine in Stuttgart fast neben Enzo Millot. Er ist ein überragender Fussballer und ein Top-Typ. Er spult jeden Match seine elf Kilometer ab. Ich spreche in der Kabine mit vielen Mitspielern französisch.»

10:08

Rieder über Hoffenheim-Partie

«Es ist nicht unser Anspruch, nur ein Unentschieden zu spielen. Es ist für viele noch neu, dass wir alle drei Tage ein Spiel haben. In der Champions League haben wir uns oft noch nicht belohnt. Aber daran werden wir arbeiten.»

10:07

Rieder über seine letzte Phase

«Ich bin nicht überrascht, dass ich in der Nati bin. Ich hatte eine schwierige Zeit bei Rennes. Aber ich habe immer mein Bestes gegeben und der Wechsel nach Stuttgart hat mir sehr gut getan. Ich bin sehr glücklich in Stuttgart. Ich lebe mit meiner Freundin dort, die sich auch sehr wohl fühlt und glücklich ist.»

10:05

Rieder über Learnings

«Beim Dänemark-Spiel ist es schwierig einzuschätzen. Bis zur roten Karte war es sehr ausgeglichen. Bei der Spanien-Partie hatten wir auch etwas Pech bei den beiden aberkannten Toren. An einem anderen Tag hätten wir mehr Glück gehabt. Wir haben noch kein richtiges Team-Training gehabt. Wir werden sehen, was sich das Trainer-Team ausgedacht hat.»

10:03

Rieder über die vergangenen Spiele

«Es waren schwierige Spiele. Gegen Dänemark war die Rote Karte ausschlaggebend. Aber wir hatten trotzdem unsere Momente. Spanien hat uns aufgezeigt, dass sie ein absolutes Top-Team sind. Wir haben jetzt aber zwei Spiele. Wir werden zeigen, dass wir parat sind und möchten Punkte holen.»

10:02

Rieder über das Camp

«Es kommt ein ähnliches Feeling auf wie vor der Euro. Vielleicht war es da noch etwas wärmer. Aber es ist schön, alle wieder zu sehen.»

10:01

Rieder ist da

Jetzt geht es los. Fabian Rieder ist auf der Bühne.

09:57

Gleich geht es los

In wenigen Augenblicken wird Fabian Rieder vor das Mikrofon treten.

08:52

Tami tritt zurück

Eine überraschende Meldung gab es vom SFV am Montagabend. Nati-Boss Pierluigi Tami hat seinen Rücktritt per Ende 2026 bekannt gegeben. Der 63-Jährige möchte sich in Zukunft anderen Fussball-Projekten widmen. Welche das sind, steht noch in den Sternen.

SFV-Direktor Pierluigi Tami kündigt seinen Rücktritt an.

SFV-Direktor Pierluigi Tami kündigt seinen Rücktritt an.

Toto Marti/Blick/freshfocus
08:49

Die Nati rückt ins Camp ein

Die Schweizer Nati ist bereits am Montag ins Camp in St. Gallen eingerückt. Die Nati-Stars geben sich dabei gelassen, machen mit Fans Fotos. Silvan Widmer hat sich dabei etwas verspätet. Zwei Spieler mussten bereits Forfait geben.

08:42

«Ich fühle mich in Stuttgart einfach mega wohl.»

Fabian Rieder war vor wenigen Tagen bei uns im Interview. Der 22-Jährige spricht über sein Vorbild, seine Zeit in Frankreich und seine Eingewöhnungszeit in Stuttgart.

Für Fabian Rieder läufts bei Stuttgart.

Für Fabian Rieder läufts bei Stuttgart.

IMAGO/Sportfoto Rudel
08:37

Herzlich willkommen

Hallo und herzlich willkommen zur Pressekonferenz der Schweizer Nati vor den Nations-League-Partien gegen Serbien und Dänemark. Fabian Rieder beantwortet die brennendsten Fragen live im Stream.