Twitter-PropagandaSchweizer provoziert mit Bild von Bombengürtel
Abou Suleyman Suissery hat auf Twitter ein Bild von einem Bombengürtel und einem Schweizer Pass veröffentlicht. Der Mann befindet sich offenbar in Syrien im Dschihad.

Dieses Bild hat Abou Suleyman Suissery auf Twitter veröffentlicht.
Ein Schweizer Dschihadist provoziert mit einem Foto auf Twitter. Darauf ist ein Sprengstoffgürtel, worin ein Schweizer Pass steckt, zu sehen. Dazu der Kommentar: «Retour aux sources. Pays de mon enfance. Home sweet home» – auf Deutsch: «Zurück zum Ursprung. Land meiner Kindheit. Geliebte Heimat.»
Der Mann nennt sich Abou Suleyman Suissery, schreibt die «SonntagsZeitung». Er wohnte in Orbe VD, stammt aber ursprünglich aus Nordafrika. Der 24-Jährige ist im Oktober 2013 nach Syrien in den Dschihad gereist.
Im christlichen Umfeld aufgewachsen
Mit dem Tweet will er offenbar den Anschein erwecken, dass er in die Schweiz zurückgekehrt sei. Doch das ist vermutlich reine Propaganda. Experten gehen davon aus, dass sich der junge Schweizer nach wie vor in Syrien befindet.
Wie die Zeitung weiter schreibt, ist Abou Suleyman in einem christlichen Umfeld aufgewachsen. Als junger Erwachsener soll er zum Islam konvertiert sein. Extremistische Kreise hätten ihm eine Gehirnwäsche verpasst, sagt seine Mutter.
Protest gegen Urteil
Das Bild hat der junge Mann nur Stunden nach dem Urteil gegen einen anderen Westschweizer Dschihadisten veröffentlicht – offenbar aus Protest. Denn: Der Verurteilte und Abou Suleyman kennen sich. Sie wurden beide vom Franzosen Mourad Fares rekrutiert