Noii.ch - Schweizer Speed-Dating-Plattform will das Daten von Grund auf verbessern

Aktualisiert

Noii.chSchweizer Speed-Dating-Plattform will das Daten von Grund auf verbessern

Sich durch endlos viele Profile swipen und dann doch kein Date finden – das ist mühsam. Daher hat die Schweizerin Laura Matter eine eigene Speed-Dating-Plattform gegründet, die das Daten vereinfachen soll.

Online-Dating ist langwierig, langweilig und nur wenig authentisch, findet die 21-jährige Laura Matter.
Daher hat sie die Dating-Plattform noii.ch gegründet.
«Ich wollte Dating authentischer machen und den Menschen ermöglichen, sich auf eine effizientere Art und Weise kennen zu lernen», so Matter.
1 / 8

Online-Dating ist langwierig, langweilig und nur wenig authentisch, findet die 21-jährige Laura Matter.

Laura Matter

Darum gehts

  • Dating-Apps benötigen oft viel Zeitaufwand und liefern nur wenige Ergebnisse.

  • Das will die Schweizerin Laura Matter verändern.

  • Daher hat sie die Speed-Dating-Plattform noii.ch gegründet.

  • Dort sieht man potenzielle Partnerinnen und Partner direkt von Angesicht zu Angesicht.

  • Nach nur einem Monat gibt es bereits Erfolgsgeschichten zu verzeichnen.

Dating im Internet läuft häufig nach einer ähnlichen Formel ab: Man klickt oder wischt sich durch eine endlos lange Reihe an potenziellen Partnerinnen und Partnern und schreibt sich hin und wieder Chat-Nachrichten, die vielleicht gelesen werden, vielleicht aber auch ungelesen im Posteingang der anderen Person sitzen bleiben. Das ist mühsam, unpraktisch und nicht authentisch, findet die Schweizer Entrepreneurin Laura Matter, weshalb sie es gleich selbst in Angriff genommen hat, eine authentischere Dating-Plattform zu kreieren.

Diese heisst noii.ch, was sich aus dem italienischen Wort für «wir» ableitet. «Die Idee ist mir während der Corona-Zeit gekommen, in der viele Menschen plötzlich nicht mehr persönlich, sondern nur noch im Internet Dates finden konnten», erklärt die 21-jährige Gründerin der Plattform. «Dort geht der Dating-Prozess aber meist viel zu lange. Man wischt sich durch endlos viele Profile und chattet oft viel zu lange, bis man sich endlich einmal trifft. Das wollte ich ändern.»

Speed-Dating mit Matching

Daher hat Matter, die bisher im Marketing gearbeitet hat, die Plattform noii.ch aufgesetzt. «Ich wollte Dating authentischer machen und es den Menschen ermöglichen, sich auf eine effizientere Art und Weise kennenzulernen.» Das sei der Grund, wieso sie sich für das Format des Speed-Datings entschieden habe.

Wer sich auf der Plattform registriert, wird gebeten, eine Reihe an Fragen und Informationen über sich selbst auszufüllen. Diese werden anschliessend dazu benutzt, Matches mit anderen Mitgliedern von noii zu finden. «Wir matchen Personen mit einem Algorithmus, der Informationen wie das Alter, die Interessen oder die Location, aber auch wichtige Fragen wie beispielsweise, ob man Kinder möchte oder nicht, berücksichtigt», erklärt Matter.

Montag ist Dating-Tag

Schliesslich finden einmal pro Woche jeweils am Montag die Online-Speed-Dates statt. Mit dem Premium Abonnement von noii, das 19.90 Franken pro Monat kostet, werden acht Dates pro Woche garantiert. Mit der Gratisversion werden einem rund sechs Speed-Dates angeboten. Während dieser haben die Userinnen und User jeweils sechs Minuten Zeit, sich kennenzulernen.

«Wenn man sich direkt in einem Videocall trifft, erfährt man viel mehr Informationen über eine Person, als wenn man sich durch deren Bilder oder kuratierte Profilbeschreibung klickt», so Matter. «Man kann sofort die Gestik und Mimik lesen, die Stimmung abschätzen und bei vielen Personen erhält man im Hintergrund des Videos auch gleich einen Einblick in ihr Wohnzimmer. So sieht man vielleicht eine Gitarre an der Wand und kann darauf schliessen, dass das Gegenüber musikalisch ist, oder es läuft plötzlich eine Katze vor die Kamera. Das passiert einem bei traditionellen Dating-Apps nicht.»

«Es ist mega aufregend»

Noii existiert erst seit rund einem Monat, verzeichnet aber bereits rund 600 aktive Nutzerinnen und Nutzer. Und tatsächlich gebe es schon einige Erfolgsstorys zu verzeichnen, erzählt Matter. «Zwei Personen haben sich bei mir gemeldet, bei denen bereits ein Funke übergesprungen ist. Natürlich ist es nach einem Monat noch etwas früh, zu behaupten, dass sie auf noii die grosse Liebe gefunden haben, aber in diesen zwei Fällen hat sich bereits eine potenzielle Beziehung ergeben.»

Für die 21-Jährige ist es das erste eigene Projekt, das sie umgesetzt hat. «Es ist mega aufregend, zu sehen, dass es tatsächlich funktioniert», erzählt sie. Mittlerweile steckt ein festes Team aus drei Personen hinter noii. «Wir sind alle hoch motiviert und wollen es durchziehen!» Ausserdem ist sie stolz, dass ihre Heimatgemeinde Dinhard sie als 1.-August-Rednerin eingeladen hat. «Die letzten Jahre standen bei uns meistens Nationalräte, Gemeindepräsidenten und Regierungsräte auf dem Podium. Dieses Jahr, ich. Gründerin einer Dating-Plattform. Sind wir ehrlich, es ist ein bisschen ein Stilbruch.»

Der Innovationsgeist ist aber noch längst nicht ausgeschöpft. Bisher existiert noii erst als Website, zukünftig soll die Plattform aber auch als App erhältlich sein. «Der Plan ist, dass bis Ende Jahr eine App existiert», so Matter.

Digital-Push

Wenn du den Digital-Push abonnierst, bist du über News und Gerüchte aus der Welt von Whatsapp, Snapchat, Instagram, Samsung, Apple und Co. informiert. Auch erhältst du Warnungen vor Viren, Trojanern, Phishing-Attacken und Ransomware als Erster. Weiter gibt es Tricks, um mehr aus deinen digitalen Geräten herauszuholen.

So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tipp unten rechts auf «Cockpit», dann «Einstellungen» und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst du «Digital» an – et voilà!

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

50 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen