Schwimmer will Bodensee-Rekord brechen

Aktualisiert

BodenseeSchwimmer will Bodensee-Rekord brechen

Der Schweizer Bruno Baumgartner will in den nächsten Tagen den Bodensee durchqueren – in Rekordzeit.

von
Tabea Waser

Im Sommer haben erneut drei Schwimmer versucht den Bodensee in seiner Länge von Bodmann (D) bis Bregenz (A) zu durchqueren – gelungen ist es nur Christof Wandratsch (20 Minuten berichtete). Diese Woche will Bruno Baumgartner dessen Bestzeit von 20 Stunden und 41 Minuten unterbieten. «Nachdem die Durchquerung des Ärmelkanals zweimal scheiterte, hatte ich die Nase voll vom Salzwasser», so Baumgartner.

Mentale Herausforderung

Seit dem Frühling hat er dafür sein Training intensiviert. «Von März bis jetzt bin ich insgesamt 1000 Kilometer geschwommen», sagt Baumgartner und weiter: «Während dem Schwimmen gerate ich in einen Trance-Zustand und vergesse fast alles um mich herum». Sein Ziel ist es, die 64 Kilometer ohne Neopren und ohne Pausen innert 20 Stunden zu schaffen. «Die Herausforderung ist vor allem im Kopf, darum habe ich eine Mentaltrainerin besucht», so Baumgartner. Denn: «Wenn man während des Schwimmens ans Schwimmen denkt, hat man verloren», so der Thuner. Zur Motivation dienen ihm Karten mit positiven und negativen Stichworten, die ihm seine Begleiter während des Schwimmens zeigen.

Was dem 43-Jährigen jetzt noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte ist das Wetter. «Der Regen macht den Bodensee kalt und die Wassertemperatur muss mindestens 20 Grad betragen», so Baumgartner.

Deine Meinung zählt