Schwimmhalle NeufeldIn dieser Badi wirst du in Zukunft gefilmt
In der Schwimmhalle Neufeld BE sollen bald Kameras installiert werden. Zusammen mit einer künstlichen Intelligenz sollen sie die Badeaufsicht unterstützen.
Darum gehts
In der Schwimmhalle Neufeld sollen in Zukunft Kameras installiert werden –zur Sicherheit der Badegäste.
Eine KI soll die Badeaufsichtspersonen dabei unterstützen, Gefahrensituationen zu erkennen.
Die Daten der Kameras werden dabei nicht gesammelt.
Um besser für die Sicherheit der Badegäste im Hallenbad Neufeld BE sorgen zu können, sollen diese so bald wie möglich von Kameras überwacht werden. Der Berner Stadtrat nahm den Antrag der Gemeinde am Donnerstagabend an.
KI soll Gefahrensituationen erkennen
Die Kameras sollen an der Decke über den drei Wasserbecken installiert werden. Laut dem Vortrag des Gemeinderats wird unter Wasser nicht gefilmt. Auch die Umkleidekabinen, Duschkabinen und der Eingangsbereich sollen kamerafrei bleiben. Die Bilder werden nicht aufgezeichnet, sondern von einer künstlichen Intelligenz überwacht. Diese soll Gefahrensituationen erkennen und einen Alarm an der dazugehörigen Armbanduhr der Badeaufsicht auslösen.
Wie findest du die Videoüberwachung an Badeorten?
Das Ziel der Videoüberwachung sei nicht die Ersetzung der Angestellten. Sie soll aber in Momenten, in denen das Personal abgelenkt ist, dabei helfen, Notfälle zu erkennen und die Reaktionszeit verkürzen.
Anschaffung kostet 110'000 Franken
Der zum System gehörende Server befindet sich laut dem Vortrag an einem für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Ort. Es sollen keine persönlichen Informationen gesammelt werden. Auf die Echtzeitbilder haben nur der Lieferant des Systems, die Administratorinnen und Administratoren von Informatik Stadt Bern und die diensthabenden Badeaufsichtspersonen über Bildschirme in der Badeaufsichtsloge Zugriff.
Die Kameraüberwachung kostet insgesamt 110'000 Franken. Dazu kommen 20'000 Franken jährlich für den Betrieb und die Wartung des gesamten Systems. Die Investition ist Teil des Baukredits der Schwimmhalle Neufeld.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.