Seebodenalp: Beiz steht schon wieder in Flammen

Publiziert

Seebodenalp«Will jemand etwa nicht, dass das Restaurant eröffnet wird?»

Die Bergbeiz auf der Seebodenalp brannte bereits vor kurzem. Am Dienstagmittag ist erneut ein Feuer ausgebrochen.

Das Bergrestaurant steht seit Dienstagmittag in Vollbrand.

20min/News-Scout

Erst vor eineinhalb Monaten brannte das Restaurant auf der Alp Ruodisegg. Wie Bilder eines News-Scouts zeigen, steht das Lokal seit Dienstagmittag schon wieder in Flammen. Während im Oktober der neue Teil des Restaurants brannte, ist jetzt der Altbau betroffen.

Damals waren weder Personen noch Tiere verletzt worden, doch das im Rohbau stehende Gebäude hatte schwere Schäden davongetragen. Seit letztem Frühling wird die alte Alpwirtschaft durch einen Holzelementbau mit Solaranlage ersetzt. Eigentlich hätte das Restaurant im Frühling 2024 eröffnet werden sollen. «Damit wird es wohl nichts», sagte der zuständige Verwaltungsrat nach dem letzten Brand zu 20 Minuten. 

Einsatz im Gange

Die Kantonspolizei Schwyz bestätigt den Einsatz auf Anfrage von 20 Minuten. Die Feuerwehr ist laut einem Sprecher vor Ort und mit den Löscharbeiten des Brandes beschäftigt. 

In Küssnacht sind die Bewohnerinnen und Bewohner ratlos. «Das ist ja wirklich unglaublich, dass es in so kurzer Zeit zweimal zu einem Brand kommt», sagt ein 20-Minuten-News-Scout. «Da fragt man sich: Will jemand etwa nicht, dass das Restaurant im Frühling eröffnet wird? Handelt es sich um Brandstiftung?» 

Update folgt…

Das Restaurant auf der Alp Ruodisegg steht in Flammen.
Erst vor eineinhalb Monaten brannte die Beiz bereits. 
Die Brandursache ist jedoch noch nicht bekannt.
1 / 6

Das Restaurant auf der Alp Ruodisegg steht in Flammen.

20min/News-Scout

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?

Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend. 

Deine Meinung zählt