Seengen AGJunge Lenkerin fährt Velofahrerin (15) an – und flüchtet
Eine etwa 20-jährige Frau fuhr am Freitagabend eine 15-jährige Velofahrerin an. Ohne sich um die Schülerin zu kümmern, fuhr sie anschliessend davon.
Darum gehts
Eine 20-jährige Autofahrerin hat in Seengen AG eine 15-jährige Velofahrerin angefahren.
Nach dem Unfall flüchtete die Lenkerin, ohne sich um die verletzte Schülerin zu kümmern.
Die Kantonspolizei Aargau sucht Zeugen, die Hinweise zur Fahrerin oder dem dunklen Kleinwagen geben können.
Die Velofahrerin konnte sich selbstständig ins Spital begeben, um ihre Verletzungen untersuchen zu lassen.
Fahrerflucht nach Unfall: Wie die Kantonspolizei Aargau am Sonntag mitteilt, ist es in Seengen AG am Freitag gegen 16.45 Uhr zu einem Unfall gekommen. Eine 15-jährige Schülerin sei mit ihrem Fahrrad von der Oberdorfstrasse in allgemeine Richtung Seengen Dorf gefahren, als sie bei der Verzweigung Schulstrasse/Egliswilerstrasse von einem Auto angefahren wurde.
Das Auto sei seitlich/frontal in die Velofahrerin hineingefahren, worauf die Schülerin zu Fall gekommen sei. Die Autofahrerin habe kurz angehalten, aber sich dann von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die verletzte Jugendliche zu kümmern. Die Fahrradfahrerin sei durch die Kollision verletzt worden. Sie habe sich allerdings selbstständig zur Kontrolle in ein Krankenhaus begeben können, teilt die Polizei mit.
Polizei sucht Zeugen
Beim gesuchten Fahrzeug soll es sich um einen dunklen Kleinwagen handeln. Dieser wurde zur Unfallzeit laut Polizeiangaben von einer etwa 20 Jahre alten Frau gefahren.
Wer den Unfall beobachtet hat oder Angaben zur gesuchten Lenkerin und deren Fahrzeug machen kann, wird gebeten, sich beim Stützpunkt Lenzburg der Kantonspolizei (062 886 01 17; Stuetzpunkt.Lenzburg@kapo.ag.ch) oder bei jedem anderen Polizeiposten zu melden.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.