Neues aus FinnlandSehen wir hier das neue Nokia Lumia?
Das erste Lumia hat Design-Freaks auf der ganzen Welt begeistert. Mit der zweiten Generation wollen die Finnen auch bei den Verkaufszahlen den Rückstand auf Apple und Samsung aufholen.
Nokia mischt seit Anfang Jahr mit seinen Lumia-Smartphones den Windows-Phone-Markt auf. Im Januar 2012 stammten laut Localytics erst 22 Prozent aller weltweit aktivierten Windows-Phones aus Finnland, bis Juli stieg diese Zahl auf 59 Prozent. Federn lassen mussten hingegen Samsung und HTC, die mit ihren Windows-Phones kaum vom Fleck kommen (siehe Diashow). Das dürfte sich auch nicht so rasch ändern: Die zweite Generation von Nokias Lumia-Phones steht bereits in den Startlöchern.
Am 5. September wird der Handyriese aus dem Norden vermutlich mehrere Windows-Phones enthüllen. Die jährliche Hausmesse Nokia World sollte eigentlich Ende September in Helsinki über die Bühne gehen, wurde aber auf ein früheres Datum vorverlegt. Damit kommen die Finnen Apple zuvor. Die Amerikaner werden das neue iPhone vermutlich am 12. September vorstellen.
Parallel zum Helsinki-Event findet in New York ein Anlass mit Partner Microsoft statt. Der gemeinsame Anlass und die vor einigen Tagen an ausgewählte Medien verschickte Einladung lassen darauf schliessen, dass in New York das neue Betriebssystem Windows Phone 8 im Zentrum stehen wird.
Drei neue Windows-Phones von Nokia?
Während Microsoft bereits einige Details zum kommenden Windows Phone 8 veröffentlicht hat, hüllt sich Nokia zu den Details der zweiten Lumia-Generation in Schweigen. Seit Kurzem tauchen aber immer wieder Fotos von angeblich neuen Nokia-Smartphones im Internet auf. Die Windows-Phone-Site wpcentral.com publizierte letzte Woche mehrere Fotos von Smartphone-Gehäusen, die inzwischen wieder von der Seite verschwunden sind, andernorts aber noch im Netz herumgeistern. Die Fotos zeigen Windows-Phone-Displays unterschiedlicher Grösse, die anscheinend beim Display-Hersteller ALPS entwischt sind (siehe Diashow).
Sofern die Aufnahmen authentisch sind, lanciert Nokia mindestens drei neue Windows-Phones. Als gesetzt gilt eine grössere Version der aktuellen Top-Modelle Lumia 800 und 900. Das geleakte Display lässt auf einen zirka 4,6 Zoll grossen Bildschirm schliessen. Laut dem Online-Portal Nokia Innovation wird das neue Modell im gleichen Design (Unibody-Gehäuse) wie die Vorgänger daherkommen. Die Frage bleibt, ob es den Finnen gelungen ist, ihre 41-Megapixel-Kamera aus dem Nokia 808 PureView in die neuen Windows-Smartphones zu integrieren.
Nokia-typisch wird das Flaggschiff von preiswerteren Geräten der Mittel- und Budget-Kategorie begleitet werden. Die günstigeren Smartphones dürften mit 4 bis 4,3 Zoll grossen Displays aufwarten. Zum Vergleich: Das iPhone 4S und das Galaxy S3 haben 3,5, beziehungsweise 4,8 Zoll grosse Bildschirme.
Frühestens Ende Oktober im Laden
Weder Nokia noch Microsoft haben sich bislang zum Starttermin der neuen Lumia-Phones mit Windows Phone 8 geäussert. Da Windows 8 für Desktop-PCs und Tablets am 26. Oktober erscheinen wird, kann vermutet werden, dass die ersten Windows-8-Smartphones ebenfalls Ende Oktober oder Anfang November in den Läden stehen werden.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.