ZürichSelfie Hotel im Praxistest: Am besten besuchst du es zu zweit
Das Selfie Hotel hat seine Türen eröffnet. 20 Minuten hat die 20 Foto-Zimmer getestet. Am besten nimmst du eine Freundin oder einen Freund mit, wenn du dich ebenso in Pose werfen willst.
Darum gehts
Das Selfie Hotel ist eröffnet und bietet neue, kreative Fotokulissen an.
Der neue Standort im Herzen von Zürich bietet mehr Platz und Sichtbarkeit, was Laufkundschaft anzieht.
Ein Minigolfpark und andere interaktive Kulissen erhöhen den Spassfaktor und sorgen für Abwechslung zwischen den Fotosessions.
Wäsche waschen, Minigolfen oder im asiatischen Supermarkt einkaufen, «so tun als ob» in verschiedensten Umgebungen. Alles ist möglich, solange man daran glaubt, und zwar im neu eröffneten Selfie Hotel mitten in der Zürcher Innenstadt. Das Selfie Hotel ist nach vier Jahren zurück. Mit Erstausgabe im Jahr 2020 in Zürich und zweiter Auflage 2021 in Lausanne kommt es zurück in seine Geburtsstadt.
Jede der 20 Kulissen ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und perfekt ausgeleuchtet. Die professionellen Lichter ermöglichen es jedem, ein instagramreifes Foto zu knipsen. Interaktive Fotokulissen bieten Spass für Gross und Klein. In andere Welten eintauchen, ohne weit zu reisen, wird im Selfie Hotel möglich gemacht.
Räume sind aufgebaut wie Filmsets
20 Minuten hat getestet, ob es einfach ist, das perfekte Bild zu knipsen. Fazit: Ja und Nein.
Die meisten Räume sind wie ein Filmset aufgebaut, ihnen fehlt eine Seitenwand, ansonsten sind sie in sich geschlossene Räume. Sie besitzen eine Decke und einen Fussboden. Für die meisten Räume ist dies notwendig, da die Illusion sonst verloren ginge.
Wenn man das Selfie Hotel betritt, erinnert es an die Schauhalle einer Ikea-Filiale. Jede der Fotoboxen hat einen anderen thematischen Schwerpunkt.
Fotografieren schwieriger, wenn die Decke fehlt
Bei einzelnen Kulissen, vor allem den interaktiven, ist es schwieriger, das perfekte Foto zu machen. Ein Beispiel: Eine der grösseren Flächen wird von einem kleinen Minigolfpark mit drei Bahnen besetzt. Bälle und Schläger stehen bereit für ein kleines Turnier. Nur ist dieser Raum nach oben hin offen. Je nach Körpergrösse und wenn der Fotograf Bilder aus der Froschperspektive schiesst, ist die Decke des Eventlokals zu sehen.
Es wirkt nicht so, als wäre man wirklich in der Kulisse. Isabelle Newson, Leiterin des Selfie Hotel sagt dazu: «Der interaktive Aspekt ist uns dennoch sehr wichtig, um uns von der Konkurrenz abzuheben.»
Was ist dir bei einem Selfie am wichtigsten?
Kulissen wirken mehr, wenn jemand anderes knipst
20 Minuten findet: Als Auflockerung sind diese Räume, in denen man selber aktiv wird, trotzdem lustig. Sie erhöhen den Spassfaktor und sorgen für Abwechslung zwischen den Fotosessions.
Grundsätzlich ist das «Selfie» im Namen etwas irreführend, denn auf klassischen Selfies, die man alleine knipst, die Umgebung einzufangen, ist schwierig. 20 Minuten rät: Idealerweise besucht man das Selfie Hotel mit einem oder mehreren Freunden. Die Fotozimmer wirken besser, wenn die Bilder von einer zweiten Person ausserhalb der Räume gemacht werden.
Das «Hotel» im Namen hat einen Grund
Das Selfie Hotel ist übrigens wie ein Hotel eingerichtet: Wenn man das Pop-up-Lokal betritt, steht eine Rezeption da, an der man sich anmeldet. Man erhält ein Türhänger und los geht der Fotospass.

Der Eingangs- und Rezeptionsbereich des neuen Pop-ups erinnert an ein Hotel.
20Min/Chiara PanicoDas hat einen Grund: Die ersten Ausführungen haben in Hotels stattgefunden, die während der Pandemie leer standen. Nach der Pandemie sind die Hotels jedoch zurück zum Normalbetrieb gegangen, so mussten die Organisatoren zu anderen Räumlichkeiten wechseln. Das Selfie Hotel findet dieses Mal in einem Gewerbelokal gegenüber der Coop City statt.
«Der neue Standort macht das Selfie Hotel von aussen sichtbarer und ist so ein Upgrade zu den vorherigen Jahren. Die erhöhte Sichtbarkeit erhöht auch die Möglichkeit auf Laufkundschaft», so Newson. Aber der Brand-Name war bereits etabliert und wurde deshalb beibehalten.
Tickets können online oder vor Ort gekauft werden, ab 16 Franken ist man drin. Die Farben der Türhänger signalisieren dem Personal, welchen Zeitslot jemand gebucht hat. Die Tickets sind 90 Minuten gültig.
Elijah Tetilla im Interview mit 20 Minuten bei der Eröffnung des Selfie Hotels.
20min/ Chiara PanicoFolgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.