Serbien: 12 Tote nach Dach-Einsturz in Novi Sad

Aktualisiert

SerbienDach von Bahnhof stürzt ein: Zahl der Toten steigt auf 14

In der nordserbischen Stadt Novi Sad ist das Aussendach eines Bahnhofs eingestürzt. Die Zahl der Toten stieg am Freitagabend auf zwölf.

Beim noch laufenden Einsatz in Novi Sad in Serbien wurden 14 Leichen geborgen .
Das Unglück ereignete sich am 1. November 2024.
Auf Aufnahmen von Überwachungskameras waren Menschen zu sehen, die das Gebäude betraten, verliessen oder auf Bänken sassen, als die Betonkonstruktion plötzlich auf sie stürzte.
1 / 4

Beim noch laufenden Einsatz in Novi Sad in Serbien wurden 14 Leichen geborgen .

AFP

In der Metropole Novi Sad in Serbien hat es beim Einsturz eines Vordachs des Hauptbahnhofs mehrere Tote gegeben. Unter den Trümmern seien die Leichen von mindestens 14 Menschen geborgen worden, sagte Innenminister Ivica Dacic.

Zahlreiche weitere Menschen erlitten Verletzungen, berichtete das staatliche Fernsehen RTS.

Bahnhof von Novi Sad befindet sich im Umbau

Das Unglück ereignete sich am Freitagmittag, als vor dem Wochenende viele Menschen unterwegs waren. Der Bahnhof wurde in den vergangenen Jahren zweimal renoviert. Vucic-Kritiker führten die Katastrophe auf Korruption und Schlamperei am Bau zurück. Mitglieder der Opposition wollten am Samstag vor dem Bahnhof protestieren.

Der Hauptbahnhof wird derzeit umgebaut. Das Vordach soll den Berichten zufolge von den Umbauten nicht betroffen gewesen sein. Die Staatsbahn betonte, die Dachkonstruktion am Bahnhof sei nicht Teil der jüngsten Bauarbeiten gewesen.

Der Hauptbahnhof von Novi Sad war 1964 im damaligen sozialistischen Jugoslawien errichtet worden, in dem damals typischen modernistischen Stil. Die 300'000-Einwohner-Stadt an der Donau ist Verwaltungssitz der Provinz Vojvodina.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt