Nummernschildauktion«SG 4» für 179’700 Franken versteigert – nur ein Schild war bisher teurer
Das Nummernschild «SG 4» konnte seit letzten Dienstagabend ersteigert werden. Am Mittwochabend endete die Auktion mit einem Betrag von 179’700 Franken. Mit einer solch hohen Summe hatte man im Vorfeld nicht gerechnet.
Darum gehts
Seit letzten Dienstagabend, 26. April, konnte auf der Website des Strassenverkehrsamts St. Gallen auf die Nummer «SG 4» geboten werden. Der Startpreis lag bei 5000 Franken und konnte jeweils in 100er-Schritten erhöht werden. Am Ende wechselte das Kontrollschild den Besitzer für 179’700 Franken. Der Meistbietende ist Nutzer LIAG20. Damit handelt es sich um das zweitteuerste Kontrollschild in der Schweiz (siehe unten).
Bieterschlacht treibt den Preis in die Höhe
Schon nach 48 Sekunden stieg der Preis auf 15’000 Franken, eine Minute später auf 20’000 Franken und bereits nach 22 Minuten wurden 75’000 Franken geboten. Seit mehreren Tagen hielt sich der dann Preis konstant bei 106’200 Franken. Laut Hanspeter Sigg, Leiter des Strassenverkehrsamts St. Gallen, haben letzte Versteigerungen von tiefen Kontrollschildern gezeigt, dass in der letzten halben Stunde noch Steigerungen eintreten. «Ich wäre überrascht, wenn es keine Gebote mehr geben würde», sagt er.
Und so kam es denn auch. Der Auktionsschluss war eigentlich um 19.30 Uhr geplant. Wegen der vielen Gebote endete die Auktion jedoch erst fast zwei Stunden später. «Nach einem Gebot, verlängert sich die Auktion automatisch um fünf Minuten», so Sigg. Die Auktion endet also erst, wenn fünf Minuten lang, kein neues Gebot eingegangen ist.