Eklat im Kanton WaadtSie bezichtigt FDP-Mann der sexuellen Belästigung – Grossrat bricht Sitzung ab
Im Rahmen einer hitzigen Debatte des Waadtländer Grossrates kam es zu einer schwerwiegenden Anschuldigung. Grossrätin Elodie Lopez bezichtigte einen Amtskollegen der sexuellen Belästigung.
«Ich hoffe, dass Sie die Richtlinien des Grossen Rates zur sexuellen Belästigung zur Kenntnis nehmen werden. Denn wenn man dazu neigt, seinen Kollegen Moralpredigten zu halten, sollte man besser untadelig sein», sagte Elodie Lopez zu Jean-Luc Bezençon.
Grande Conseil VaudoisDarum gehts
Elodie Lopez von der linken Partei Ensemble à Gauche (EàG) bezichtigte einen Amtskollegen im Waadtländer Grossrat der sexuellen Belästigung.
Dieser reagierte empört auf die Anschuldigung und verlangte nach einer öffentlichen Entschuldigung.
Weil diese nicht kam, musste die Sitzung des Waadtländer Grossrates abgebrochen werden.
Eine Sitzung des Waadtländer Grossen Rats musste am Dienstag aufgrund eines Tumultes abgebrochen werden. Eine Linke-Grossrätin bezichtigte ihren Kollegen der sexuellen Belästigung, woraufhin dieser empört reagierte und eine Entschuldigung verlangte. Weil diese nicht kam, konnten die Verhandlungen des Grossen Rats nicht weitergeführt werden, wie «20 Minutes» berichtete.
Angezettelt wurde der Tumult während einer Debatte über die ehemaligen Besetzer des Mormont-Hügels. Dieser wurde im März 2021 im Zuge eines Protests gegen die Erweiterung eines Steinbruchs des Baustoffkonzerns Holcim in Eclépens besetzt. Im Zuge dieser Auseinandersetzung prangerte der FDP-Politiker Jean-Luc Bezençon die juristischen Schwierigkeiten von Mathilde Marendaz, einer Abgeordneten der linken Partei Ensemble à Gauche (EàG), an. Gegen Marendaz läuft eine Strafanzeige des Waadtländer Gendarmerie-Verbandes, weil sie im März auf Instagram ein Bild postete, in dem sie ein Schild trug, auf dem das Kürzel ACAB (Deutsch: Alle Polizisten sind Bastarde) zu lesen war.
Sitzung musste abgebrochen werden
Elodie Lopez, eine Parteikollegin von Mathilde Marendaz, schritt zu ihrer Verteidigung: «Ich hoffe, dass Sie die Richtlinien des Grossen Rates zur sexuellen Belästigung zur Kenntnis nehmen werden. Denn wenn man dazu neigt, seinen Kollegen Moralpredigten zu halten, sollte man besser untadelig sein», kommentierte Lopez. Die Worte schlugen ein. Umgehend schritt der der sexuellen Belästigung angeprangerte Jean-Luc Bezençon zu seiner Verteidigung: «Ich verlange eine sofortige öffentliche Entschuldigung. Andernfalls behalte ich mir vor, eine Strafanzeige wegen Verleumdung einzureichen.» Es sei ein Skandal, jemanden der sexuellen Belästigung zu bezichtigen, meinte der FDP-Politiker weiter.
Doch die Entschuldigung kam nicht und die Sitzung wurde für gut eine Stunde unterbrochen. Als die Vorsitzende des Grossen Rates, Séverine Evéquoz, die Debatte wieder aufnehmen wollte, begannen Vertreterinnen und Vertreter der Rechten aus Protest den Saal zu verlassen. Die Sitzung musste daraufhin abgebrochen werden.
Wirst du oder wird jemand, den du kennst, sexuell belästigt?
Hier findest du Hilfe:
Belästigt.ch, Onlineberatung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Verzeichnis von Anlaufstellen
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.