Sie pfeift, zischt, rattert – und manchmal faucht sie

Aktualisiert

Besuch einer alten DameSie pfeift, zischt, rattert – und manchmal faucht sie

Sie erfreute die Herzen der Eisenbahn-Fans: Zwischen all den modernen Intercity- und S-Bahn-Zügen pfiff im Zürcher HB für einmal eine Dampflok.

rom
von
rom

Eine dampfende, zischende und fauchende alte Dame: Die Dampflok 141R fährt am Samstag 9. September im Zürcher HB Richtung Jura los.

Den Bahnreisenden im Zürcher Hauptbahnhof bot sich am Samstagmorgen ein doch eher seltener Anblick: Auf einem Gleis in der Perronhalle stand ein historischer Zug. Ein Leser-Reporter hielt die dampfende Abfahrt in einem Video fest.

Wie es bei der SBB auf Anfrage heisst, handelte es sich um eine Extrafahrt des Verein Mikado 1244. Laut dessen Sekretär Jürgen Meyer hatte ein privater Reiseveranstalter die ganze Zugkomposition für eine Fahrt in den Schweizer Jura gebucht.

Der Zug bestand aus der Dampflokomotive 141R mit Jahrgang 1947 und mehreren grünen Reisezugwagen der SBB aus den Jahren 1956 bis 1976. Der Verein vermietet den Zug immer wieder mal an Private. Das hat allerdings seinen Preis: Für einen Tag muss man mit über 20'000 Franken rechnen.

Letzte Publikumsfahrt sorgte für Chaos

«Wir stellen dafür den Lokführer und sorgen natürlich auch dafür, dass der historische Zug stets gut im Schuss ist», sagt Meyer. Wer das nötige Kleingeld dafür nicht hat, der kann sich immerhin auf Publikumsfahrten freuen. Die letzte fand anlässlich der Badenfahrt statt – und sorgte wegen des Rauchs kurzzeitig für ein Chaos auf der SBB-Linie zwischen Baden und Wettingen.

Gemäss Meyer sind in diesem Jahr keine weiteren Publikumsfahrten mehr geplant. Infos für nächstes Jahr finden Interessierte zu gegebener Zeit auf der Website von Mikado.

Deine Meinung zählt