Mobbing«Snapchat hat mein Leben gerettet»
Raymond war 15 Jahre alt, als er sich das Leben nehmen wollte. Im Video redet der heute 17-Jährige über das jahrelange Mobbing und warum er seine Vergangenheit nun zu einem politischem Thema macht.
Darum gehts
- Raymond wurde in der Schule jahrelang gemobbt.
- Mit 15 Jahren wollte er sich das Leben nehmen.
- Dank der Snap-Map-Funktion auf Snapchat fand ihn eine Freundin, bevor er seine Tat umsetzen konnte.
- Der heute 17-Jährige hat eine Petition gestartet (20 Minuten berichtete).
- Raymond fordert darin mehr Aufklärung über psychische Krankheiten in den Schulen.
Nach dem Videodreh mit 20 Minuten hat sich Raymond Krbavac mit SP-Nationalrat Angelo Barrile getroffen. «Herr Barrile unterstützt meine Petition und wird wahrscheinlich eine Motion einreichen», sagt Raymond. Er freue sich über den grossen Zuspruch, der seine Petition «Aufklärung von Depression in den Lehrplan» erfährt.
Das Treffen mit Barrile wurde von Raymond mit einem Bild festgehalten:
Suizidgedanken? Hier finden Sie Hilfe
Beratung:
Dargebotene Hand, Tel. 143, (143.ch)
Angebot der Pro Juventute: Tel. 147, (147.ch)
Kirchen (Seelsorge.net)
Anlaufstellen für Suizid-Betroffene:
Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils (Nebelmeer.net)
Refugium – Geführte Selbsthilfegruppen für Hinterbliebene nach Suizid (Verein-refugium.ch)
Regenbogen – Verein Regenbogen Schweiz (Verein-regenbogen.ch)
Aurora – Gemeinschaft jung verwitweter Mütter und Väter (verein-aurora.ch/)
Familientrauerbegleitung – Begleitung für Familien in Trauer (familientrauerbegleitung.ch)