Das BERN-PrinzipSo bringen Sie Ihr Immunsystem auf Trab
Viele Schweizer liegen derzeit flach. 20 Minuten verrät, wie Sie schnell wieder auf die Beine kommen – oder noch besser, wie Sie gar nicht erst krank werden.
Frühling herrscht, zumindest aus meteorologischer Sicht. Doch das zu glauben, fällt angesichts der klirrenden Kälte und des Schnees schwer. Auch das Pendlerchaos in weiten Teilen der Schweiz erinnert eher an Winter – harte Zeiten für das menschliche Immunsystem.
Da kann es nicht schaden, die körpereigenen Abwehrkräfte noch einmal zu stärken. Und das schnell und effektiv. Doch wie?
Vier Säulen für die Gesundheit
Eine zuverlässige Möglichkeit stellt das sogenannte BERN-Prinzip dar, das der Mediziner und Gesundheitswissenschaftler Tobias Esch von der Universität Witten/Herdecke entwickelt hat.
Dieses hat nichts mit der gleichnamigen Stadt oder dem Kanton zu tun. Vielmehr verdankt es seinen Namen den vier Säulen, auf denen es beruht: Verhalten (Behaviour), Bewegung (Exercise), Entspannung (Relaxation) und eine bewusste und vernünftige Ernährung (Nutrition).
Was das genau bedeutet, erfahren Sie in der obigen Bildstrecke. Hat es Sie bereits erwischt, könnte die folgende Bildstrecke weiterhelfen:
Wissen-Push
Abonnieren Sie in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Wissen-Kanals. Sie werden über bahnbrechende Erkenntnisse und Entdeckungen aus der Forschung, Erklärungen zu aktuellen Ereignissen und kuriose Nachrichten aus der weiten Welt der Wissenschaft informiert. Auch erhalten Sie Antworten auf Alltagsfragen und Tipps für ein besseres Leben.
Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie die Benachrichtigungen für den Wissen-Kanal aktivieren.