Strassenschlacht in ZürichSo denken die Krawall-Hooligans
Die Hinweise häufen sich, dass Zürcher FCZ-Hooligans bei den Krawallen vom Freitag ihre Hände im Spiel hatten. Ein Flyer zeigt den Hass der Organisatoren.
Auf Facebook kursiert derzeit ein Flyer, der offenbar in der Krawallnacht auf der Strasse gefunden wurde. «Heute Abend gehen wir raus in die Strassen, holen uns die Stadt zurück und feiern zusammen eine wilde, unkontrollierte Sause!», so der Aufruf der Gewalttäter. Und weiter: «... wildes Tanzen, farbige Fassaden oder fliegende Steine gegen die Wachhunde und Verantwortlichen des Status Quo». Die Worte zeigen die Gewaltbereitschaft der Organisatoren.
Damit ist bereits das zweite Schreiben aus dem «Reclaim the Streets»-Umfeld aufgetaucht – einer gesellschaftlichen Bewegung, die an öffentlichen Plätzen unangemeldet Partys feiert.
Im Internet verbreitet sich ausserdem das Gerücht, Exponenten der gewalttätigen Fussballszene hätten ihre Hände im Spiel. Und tatsächlich: In der Zürcher Innenstadt sind mehrere Mauern mit «FCZ»-Graffiti beschmiert. Haus- und Ladenbesitzer sowie Augenzeugen haben gegenüber 20 Minuten bestätigt, dass die Sprayereien in der Krawallnacht entstanden sind.
Datum nicht zufällig gewählt
Auch der gesprayte Tag «1312» taucht in vielen Strassen auf, so zum Beispiel an der Zwinglistrasse (siehe Bildstrecke). Er steht für «all cops are bastards» und ist auch in der Hooligan-Szene verbreitet. Das Datum wurde somit wohl nicht zufällig gewählt: Die Krawalle fanden in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember (13.12.) statt.
Das Unverständnis und die Wut in der Bevölkerung sind gross. «Das sind einfach ein paar rich white Kids, die sich hier austoben, während es auf der Welt noch richtige Probleme gibt!», meldete etwa Leser-Reporterin Ann mitten aus dem brennenden Kreis 4. Und sogar auf einschlägigen Portalen der extremen Linken gibt es viel Stimmen, die die Gewalt verurteilen: «Grosse Katastrophe! Unpolitische Hooligans!» ist etwa zu lesen.
Auf reddit.com schreibt ein User: «Ich kenne einige dieser Leute. Es ist nicht der schwarze Block, das sind FCZ-Hooligans – wobei, das ist ja eigentlich dasselbe.»