Schweizer bezahlen auf Booking.com bis zu 27 Prozent zu viel

Publiziert

So sparst du GeldSchweizer bezahlen auf Booking.com bis zu 27 Prozent zu viel

Die Preise von Booking.com sind für identische Angebote je nach Land unterschiedlich. Mit einem Trick kannst du Hunderte von Franken für deine nächsten Ferien sparen.

Wer seine Ferien im georgischen Tiflis über Server im Ausland bucht, spart laut NordVPN bis zu 27 Prozent.
Ein Hotelzimmer in Prag koste bei einer Buchung über Server in Taiwan bis zu 11,3 Prozent weniger.
Bei der Buchung eines Apartments im kroatischen Split spare man über Server in Japan ebenfalls rund fünf Prozent.
1 / 3

Wer seine Ferien im georgischen Tiflis über Server im Ausland bucht, spart laut NordVPN bis zu 27 Prozent.

Wikipedia/Mostafameraji/CC BY-SA 4.0

VPN-Trick: Darum gehts

  • Wer übers Ausland bucht, bezahlt auf Buchungsportalen wie Booking.com oft deutlich weniger als bei einer Buchung aus der Schweiz.

  • Um davon zu profitieren, brauchst du ein Stück Software.

  • Laut NordVPN sind Einsparungen von bis zu 27 Prozent möglich.

Wer Ferien im Ausland bucht, kann mit einem Trick Hunderte von Franken beim Reisen sparen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Cybersicherheitsunternehmens NordVPN.

Wer übers Ausland bucht, bezahlt weniger

NordVPN hat Preise auf Booking.com in verschiedenen Ländern verglichen. Es handelte sich dabei um identische Angebote, die bei Booking.com aber je nach Länder-Server unterschiedlich viel kosten. Die Analyse fand zwischen dem 1. Februar und dem 11. Februar statt.

Der Trick mit dem VPN

Die Preise auf Buchungsportalen sind in der Schweiz für identische Angebote oft höher als im Ausland. Um von tieferen Preisen zu profitieren, kann man ein sogenanntes VPN (virtuelles privates Netzwerk) nutzen. Diese Programme leiten deine Anfragen über ausländische Server um.

Einsparungen von bis zu 27 Prozent

NordVPN hat sich für die Analyse mit Servern in Taiwan, Japan und Georgien verbunden. Das Unternehmen spricht bei Buchungen auf Seiten wie Booking.com und Skyscanner von Einsparungen von bis zu 27 Prozent.

Hast du bei Booking.com auch schon Ferien mit einem VPN gebucht, um Geld zu sparen?

So sparst du Geld

Verbinde dich über einen VPN-Anbieter mit einem Server im Ausland und öffne erst dann die Website des Buchungsportals. Wiederhole diesen Vorgang mit mehreren Serverstandorten und vergleiche die Preise. Dabei solltest du den Cache deines Browsers löschen, bevor du die Websites erneut aufrufst. So erkennen dich diese nicht als wiederkehrenden Nutzer und beeinflussen den angezeigten Preis nicht.

177 Franken sparen fürs Doppelzimmer in Tiflis

NordVPN nennt einige Beispiele:

  • Ein Zimmer im Theatrino Hotel in Prag koste 8,7 Prozent oder 68 Franken weniger, wenn man es über Server in Taiwan buche. Im Hotel Taurus spare man für eine Buchung im Zeitraum vom 22. bis zum 28. April 11,3 Prozent oder 65 Franken.

  • Wer sich mit Servern in Japan verbinde, spare für ein Studio in Dublin (3. bis 9. Juni) über fünf Prozent und bezahle nur noch 1286 statt 1357 Franken.

  • Bei der Buchung eines Apartments im kroatischen Split (20. bis 26. Mai) spare man über die Japan-Server ebenfalls rund fünf Prozent (381 statt 457 Franken)

  • Auch bei der Buchung eines Apartments in London bei Mirabilis Apartments (13. bis 19. Mai) könne man über Japan rund 100 Franken sparen.

  • Wer ein Doppelzimmer mit Frühstück im Hotel Banovani in der georgischen Hauptstadt Tiflis über Server in Georgien buche, bezahle bis zu 27 Prozent weniger und spare 177 Franken.

Wer in diesem Hotel Ferien macht, spart mit einem VPN und etwas Glück viel Geld.

Wer in diesem Hotel Ferien macht, spart mit einem VPN und etwas Glück viel Geld.

Screenshot/Booking.com

Auch die Redaktion findet in wenigen Minuten ein Angebot, das über ausländische Server günstiger ist als in der Schweiz. Wer zu zweit vom 6. bis 12. Mai im 4-Sterne-Hotel «The Delphi – Amsterdam Townhouse» übernachten will, bezahlt bei einer Buchung aus der Schweiz 1602 Franken. Verbindet man sich mit ProtonVPN mit Servern aus den Niederlanden, bevor man Booking.com aufruft, findet man das gleiche Angebot für 1474 Franken. Ersparnis: 128 Franken (rund acht Prozent).

Booking.com schiebt Schuld auf Hotels

Die Redaktion hat Booking.com diverse Fragen zum Thema gestellt, das Unternehmen hat die meisten nicht beantwortet. Zum Schweiz-Zuschlag sagt Booking, dass man Preisvergleiche auf der Plattform nicht immer 1:1 durchführen könne: «Es ist wichtig, sich wirklich genau dasselbe Zimmerangebot mit identischen inbegriffenen Leistungen sowie den gleichen Buchungs- und Stornierungsbedingungen für denselben Reisezeitraum zum gleichen Zeitpunkt anzusehen.»

Im Test von NordVPN war ein Zimmer in diesem Hotel in Prag rund 8,7 Prozent günstiger, wenn man es statt aus der Schweiz über einen Server in Taiwan buchte.

Im Test von NordVPN war ein Zimmer in diesem Hotel in Prag rund 8,7 Prozent günstiger, wenn man es statt aus der Schweiz über einen Server in Taiwan buchte.

Screenshot/Booking.com

Auch Rabatte der Beherbergungspartner wie zeitlich begrenzte Echtzeit-Angebote oder Angebote für inländische Kunden beeinflussten die Preise, ebenso Wechselkursschwankungen. Die Partner hätten «die volle Kontrolle über ihre Preise einschliesslich der Rabatte». Wie sie diese festlegten, sei zum Beispiel abhängig von der Jahreszeit, den in der Nähe stattfindenden Veranstaltungen, dem Standort und der Nachfrage potenzieller Gäste.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

211 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen