So viele Schweizer haben in den letzten Jahren den Jackpot geknackt

Publiziert

Euromillions-RekordgewinnSo viele Schweizer haben in den letzten Jahren den Jackpot geknackt

Am Freitag hat ein Spieler aus der Schweiz den Euromillions-Jackpot geknackt – und damit einen Rekordgewinn von 228 Millionen Franken eingesackt. Er steht damit ganz oben einer langen Liste von weiteren Euromillionären.

Was könnte man mit dem Gewinn machen? Wir haben hier zwölf (mehr oder weniger) sinnvolle Dinge, die man mit 228 Millionen Franken kaufen könnte.
Hier könnte man mit 228 Millionen Franken fast 43 Jahre (oder genauer 15’000 Nächte) leben: Das Luxushotel Dolder Grand in Zürich.
Man könnte aber auch 6’705’882 Menschen mit dem Corona-Impfstoff von Pfizer/Biontech impfen (bei zwei Impfdosen pro Person und einem Kaufpreis der Europäischen Union von 17 Franken pro Dosis.)
1 / 13

Was könnte man mit dem Gewinn machen? Wir haben hier zwölf (mehr oder weniger) sinnvolle Dinge, die man mit 228 Millionen Franken kaufen könnte.

20min/Simon Glauser

Darum gehts

  • Am Freitag hat ein Spieler aus der Schweiz bei Euromillions 228 Millionen Franken gewonnen.

  • Der Rekord-Gewinn ging an eine Einzelperson.

  • Dass ein Spieler hierzulande alle Zahlen richtig tippt, kommt immer wieder vor.

6 - 12 - 22 - 29 und 33 mit den Sternen 6 und 11: Diese Zahlen bescherten am Freitag einem Euromillions-Spieler aus der Schweiz 228 Millionen Franken. Der oder die Glückliche hat damit einen historischen Rekord-Jackpot gewonnen.

Dies ist eine eindrucksvolle Summe, keine Diskussion, doch der jüngste Grossgewinner ergänzt damit eine ziemlich lange Liste von frischgebackenen Millionären, die Swisslos auf ihrer Website führt. Nicht einmal annähernd an den Reichtum vom Freitag heranreichend, hat zuletzt im August 2014 ein Schweizer Spieler rund 48,5 Millionen gewonnen. Im Mai letzten Jahres hat ein Spieler über 45 Millionen eingesackt. Und erst Ende Januar wurde ein Spieler hierzulande von Fortuna geküsst: Er gewann 37,7 Millionen. Weiter in diesen Top Ten der Glücklichen ist ein Spieler, der im Mai 2017 etwas mehr als 37 Millionen ergatterte, gefolgt von einem anderen, der im März 2010 über 35,7 Millionen Franken gewann.

Laut Swisslos gewann im Jahr 2019 ein einziger Schweizer. Ein Jahr zuvor ist es besser gelaufen: Da haben zwei Schweizer Spieler den Jackpot eingestrichen. Auch 2013 schien ein gutes Jahr zu sein, denn da durften ebenfalls zwei Menschen aus der Schweiz den riesigen Scheck abholen.

Wer die oder der Gewinner der 228 Millionen ist, ist nicht bekannt. Nur soviel: Die Rekordsumme muss er mit keinem teilen, da er oder sie einzig auf die richtigen Zahlen getippt hat.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, eine Spiel-, Kauf-, Online- oder eine andere Verhaltenssucht?

Hier findest du Hilfe:

Sucht Schweiz, Tel. 0800 104 104

Spielen ohne Sucht, Selbsttest und Informationen

Safezone.ch, Onlineberatung

Feel-ok, Informationen für Jugendliche

Deine Meinung zählt

119 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen