Zimmerpflanzen: So bewässerst du sie während deiner Ferien

Versuchst du, eine Betreuungsperson für deine Pflanzen zu finden, bevor du in die Ferien fährst? Mit diesem Hack ist das nicht mehr nötig.

Versuchst du, eine Betreuungsperson für deine Pflanzen zu finden, bevor du in die Ferien fährst? Mit diesem Hack ist das nicht mehr nötig.

IMAGO/Westend61
Publiziert

Pflanzen-HackDank dieses Tricks verdursten deine Pflanzen in den Ferien nicht

Du fährst in die Ferien und hast niemanden, der deine Zimmerpflanzen betreut? Mit einem Trick kannst du sie während deiner Abwesenheit giessen.

Gehörst du auch zu den Menschen, die sich in den vergangenen zwei Jahren viele neue Zimmerpflanzen zugelegt haben? Oder hattest du schon immer einen grünen Daumen und eine Oase in deiner Wohnung? So oder so: Wenn du in die Ferien gehst, dann sorgst du dich wahrscheinlich um das Wohlergehen deiner Pflanzen.

Natürlich kannst du Familie, Bekannte oder Nachbarinnen und Nachbarn mit der Pflege beauftragen oder Bewässerungssysteme im Baumarkt kaufen. Es gibt aber noch eine einfachere, günstigere und genauso effektive Methode, wie Userin Justine Shannon mit ihrem Account @selfcareplants auf Tiktok zeigt.

Ein Topf und eine Schnur

Für den Hack, der schon 2,3 Millionen Views erzielt hat, brauchst du nicht mehr als einen Topf mit Wasser und einen dicken Faden. Im Clip sieht man, wie Justine den Topf neben ihre Pflanze stellt. Das Wasserlevel muss dabei höher sein als der Topf der Pflanze. Das eine Ende einer Schnur kommt ins Wasser, wo es den Boden des Topfes berührt, das andere Ende wird möglichst tief in der Erde vergraben.

Die Idee ist so simpel wie effizient: Die Wurzeln der Zimmerpflanze nutzen den Faden gewissermassen als Röhrli und können sich so selbst mit Wasser versorgen. In einem späteren Clip zeigt der Pflanzenfan, wie es seinen Schätzen nach zwölf Tagen Ferienabwesenheit ergangen ist.

Funktioniert nicht für jede Pflanze – und nicht ewig

Shannon sagt in ihrem Fazit, den meisten Pflanzen gehe es super: Ihre Fittonia, eine Pflanze, die eher viel Wasser braucht, hat ihre Abwesenheit gut vertragen. Ihre Efeutute sei sogar merklich gewachsen. Anders sah es beim Basilikum aus: Er hat als Einziger nicht überlebt.

Die Userinnen und User, die unter dem Video kommentieren, sind sich einig, warum. Basilikum benötigt weitaus mehr Wasser als die anderen Pflanzen und hätte mehr als ein Faden-Röhrli gebraucht. Shannon sagt übrigens, dass der Trick auch bei mitgenommenen und vernachlässigten Pflanzen helfen kann: ein Faden in ein Wasser-Dünger-Gemisch und voilà.

Was machst du während der Ferien mit deinen Pflanzen?

Hol dir den Lifestyle-Push!

Deine Meinung zählt

8 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen