
Bei einer Weihnachtsfeier wünscht man sich bleibende Erinnerungen, nicht bleibende Flecken.
Getty Images/iStockphotoWachs, Fett, WeinSo wirst du Festtagsflecken ganz einfach los
Ausschweifende Feiern hinterlassen oft Spuren. Wir zeigen dir, wie du typische Partyflecken wieder los wirst.
Die Weihnachtsfeste sind vorbei, die Geschenke ausgepackt und die Gäste wieder bei sich daheim. Was oft bleibt sind unschöne Flecken, die während der Feierei entstanden sind. Wir sagen dir, wie du gegen die gängigsten vorgehen kannst.
Rotwein auf Stoff
Idealerweise werden die Flecken sofort mit einer grossen Portion Salz zugedeckt. Das Salz zieht im besten Fall schon einiges an Flüssigkeiten aus den Textilien. Bereits eingetrocknete Flecken kannst du mit farblosem Glasreiniger einsprühen, einwirken lassen, dann mit einem Tuch abtupfen und mit klarem Wasser nachbehandeln. Oder: Champagner trinken – der macht keine Flecken.
Kerzenwachs auf dem Parkett
Damit das Parkett nicht zerkratzt wird, trägst du ganz vorsichtig die oberste Wachsschicht mit einem Messer ab. Dann ein Löschpapier drauflegen und das Wachs mit dem Föhn erwärmen. Sobald es flüssig ist, wird es vom Löschpapier aufgesogen. Allenfalls musst du diesen Schritt wiederholen.

Wenn die Kerzen vom Christbaum getropft haben oder jemand eine Kerze umgestossen hat, kann es Wachsflecken geben. Aber keine Sorge: Die kriegst du wieder weg!
Pexels/Skylar KangKerzenwachs auf Textilien
Zuerst kannst du Versuchen, dass Kleidungsstück einzufrieren und grössere Wachsflecken als ganzes zu entfernen. Für die Reste kannst du den gleichen Trick anwenden wie beim Parkett: Haushalt- oder Löschpapier auf den Fleck und darüber bügeln. Durch die Hitze löst sich der Wachs und klebt danach am Papier, anstatt an deiner Kleidung.
Lippenstift auf Textilien
Lippenstift besteht aus Farbpigmenten und Fett. Das beste Gegenmittel ist Gallseife. Dazu wird der Stoff befeuchtet und der Fleck kräftig mit der Gallseife eingerieben. Danach mit fliessendem Wasser auswaschen und ab in die Waschmaschine damit.
Fettflecken auf Textilien
Mayonnaise und andere fettige Speisen hinterlassen oft hartnäckige Flecken. Die musst du vorbehandeln, entweder mit einem Vorwaschspray oder Gallseife. Anschliessend solltest du sie mit maximal möglicher Hitze waschen.
Brandloch im Parkett
Ob von der Kerze, der Zigarette oder der Shisha – das Brandloch im Parkett muss wieder weg. Dazu erst mit einem Schleifpapier das verrusste Holz wegschleifen. Je nach dem reicht das schon. Allenfalls kann die Stelle noch mit einem Parkettspachtel aus dem Baumarkt im passenden Farbton behandelt werden.
Hast du Weihnachten gefeiert?