Sonya Kraus ist auch eine Artistin
Man kennt sie vom Fernsehen («talk talk talk»), hat ihr Buch gelesen («Baustelle Mann – Der ultimative Love-Guide») oder schaut sie sich heute Abend live in der Toni-Molkerei in Zürich an.
Sonya Kraus ist eine Frau für alle Fälle. Sie hat von Kindesbeinen Ballett gelernt, brach die Karriere an der Musikschule in Frankfurt am Main mit 14 Jahren ab, da sie mit 1,77 Meter zu gross dafür war. Nach der Matura arbeitete sie zwei Jahre als Profimodel mit internationalen Aufträgen.
1988 wurde sie die «Glücksrad»-Fee in der gleichnamigen Sendung mit Moderator Frederic Meisner. Dieser Job machte ihr Gesicht in der deutschsprachigen Fernsehlandschaft bekannt.
Seit 2000 moderiert sie die Kult-Show «talk talk talk» auf ProSieben, eine Zusammenfassung der Highlights aus internationalen Talkshows.
Ausserdem ist sie ab und an als Moderatorin der «TV Total»-Extrasendungen (beispielsweise «TV Total»-Turmspringen) zu sehen.
Vor einem Jahr erschien ihr Buch «Baustelle Mann – Der ultimative Love-Guide», ein Ratgeber, wie frau das Sexobjekt Mann nutzt.
Und heute Abend ist die 34-Jährige eben als Moderatorin der Max Shoes Show in der Toni Molkerei Zürich zu sehen. Dort will sie mit Stilettos auf einem Seil balancieren. Sonya Kraus ist eben auch eine Artistin.
Ach, ja, wer es heute nicht schafft: Kraus steht ab April am Theater Basel mit «A Picasso» auf den Brettern, die die Welt bedeuten. In dem Stück spielt sie eine Gestapo-Agentin, die den legendären Künstler Pablo Picasso verhört.
tom