Schlittschuhlaufen: Spezielle Lösung – Bundesplatz-Eisbahn findet ohne Eis statt

Publiziert

SchlittschuhlaufenSpezielle Lösung – Bundesplatz-Eisbahn findet ohne Eis statt

Die Veranstalterin Sportgastro AG teilt mit, dass dieses Jahr kein Eis vor dem Bundeshaus aufgebaut wird. Stattdessen soll synthetisches Eis verwendet werden.

Jedes Jahr können Schlittschuhläuferinnen und Schlittschuhläufer sich auf der Eisbahn Bundesplatz vergnügen.
Dieses Jahr wird die Eisbahn jedoch ohne Eis gebaut.
Stattdessen soll synthetisches Eis verwendet werden, um Strom zu sparen.
1 / 3

Jedes Jahr können Schlittschuhläuferinnen und Schlittschuhläufer sich auf der Eisbahn Bundesplatz vergnügen.

Tamedia

Darum gehts

Jeden Winter wird vor dem Bundeshaus eine Eisbahn aufgebaut, auf der jede und jeder gratis herumkurven kann. Dieses Jahr verzichtet die Veranstalterin Sportgastro AG jedoch auf das Eis. In einem Communiqué teilt Mediensprecher Reto Kirchhofer mit: «Wegen der angespannten Situation in den Bereichen Strom und Energie haben die Veranstalter entschieden, statt Kunsteis ein synthetisches Eis zu verwenden.» Das Eis könne jedoch mit normalen Schlittschuhen befahren werden.

Stromverbrauch soll «massiv» reduziert werden

Weiter verzichtet die Veranstalterin dieses Jahr auf das Zeltrestaurant und setzt stattdessen auf ein «gut isoliertes Holzchalet». Sven Rindlisbacher, Chief Hospitality Officer der Sportgastro AG, lässt sich folgendermassen zitieren: «Mit diesen Massnahmen können wir den Stromverbrauch massiv reduzieren und im Vergleich zu früheren Jahren mindestens die Hälfte an Energie einsparen.» 

Eröffnet wird die Bundesplatz-Eisbahn am 17. Dezember und wird bis am 12. Februar betrieben. Das Feld ist jeweils von elf bis 22 Uhr geöffnet. 

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

11 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen