Million Stars HotelSpezielle Unterkünfte für ein romantisches Wochenende
Die Sommerkampagne Million Stars Hotel von Schweiz Tourismus, die wir kürzlich hier ankündigten, ist bestens angelaufen. Einige der Unterkünfte sind schon beinahe komplett ausgebucht. Aber nicht alle – wir zeigen Ihnen hier fünf Unterkünfte, die diesen Sommer noch freie Betten haben. Und das Beste: Das Million Stars Hotel wird nicht nur diesen, sondern auch nächsten Sommer seine Türen für Gäste offen haben.
1 – Whitepod eco-luxury Hotel in Monthey VS
Auf den ersten Blick schauen die Whitepods in Monthey VS aus wie eine Mondstation. Hoch über dem Rhonetal thronen die Bungalows. Ähnlich abgelegen fühlt man sich hier in diesem Luxus-Eco-Resort auch. Jeder Bungalow kann mit einem Pelletofen beheizt werden, verfügt über Strom und ein eigenes Badezimmer mit WC und Dusche. Der wahre Luxus nebst den komfortablen Zimmern ist jedoch die Natur. Spaziergänge in der Stille des Waldes, Raclette- und Kräuterwanderungen oder Biketouren werden angeboten. Bei der Kulinarik setzt man auf regionale Gerichte. Zudem wird viel Wert auf Umweltverträglichkeit gelegt. Das alles sind aber nur die Eckdaten. Viel wichtiger sind die Emotionen – abends, wenn sich die Sonne senkt und die Sterne am Himmel erscheinen. Wenn man zu zweit auf der Terrasse sitzt, Sternschnuppen den Himmel schmücken und Savage Garden aus den Musikboxen erklingt: «I would fly you to the moon and back. If you’ll be, if you’ll be my baby» … klingt romantisch? Ist es auch.
2 – Tiny House mit Glasdach bei der Capanna Gorda im Bleniotal
Im Tiny House mit Glasdach der Capanna Gorda fällt der Blick aufs Bleniotal, und nachts geniesst man durchs Glasdach freie Sicht auf die Sterne. Die auf 1800 m ü. M. gelegene Hochebene ist unter Astronomen bekannt für Sternbeobachtungen. Die Chancen auf einen traumhaften Nachthimmel stehen also gut.
3 – In einer ehemaligen Sternwarte im Engadin nächtigen
Wenn schon Sterne gucken, dann gleich in der Sternwarte übernachten? Das ist in der ehemaligen Sternwarte oberhalb von St. Moritz möglich. Die auf 2000 m ü. M. gelegene historische Sternwarte ist knapp hundert Jahre alt und wurde für das Million Stars Hotel zum exklusiven Sternwartenzimmer umgebaut. Bei guter Witterung kann die Kuppel geöffnet werden. Die Sternwarte ist Teil des resortähnlichen Berghotels Randolins am weltberühmten Suvretta-Hang. Die Gäste profitieren von allen Annehmlichkeiten des Dreisternhotels wie dem Frühstücksbuffet, dem Wellnessbereich, Aussenparkplätzen und dem kostenfreien Shuttleservice.
4 – Was für eine Hütte! Die Alpenbritsche von Herisau im Appenzellerland
Die Alpenbritsche befindet sich auf einer Wiese oberhalb eines Bauernhofs am Dorfrand von Herisau. Das heimelige Tiny House ist im typischen Appenzeller Stil eingerichtet. Dank Plexiglasdach und einer offenen Vorderseite (mit Schiebetür schliessbar) bietet es besten Sternenblick und ganz viel Naturfeeling. Ein beheizbarer Ofen wärmt bei kälteren Temperaturen. Toilette und Dusche stehen im nahe gelegenen Bauernhof zur Verfügung.
5 – Ein Bett im Kornfeld? Nein auf 2690 Metern!
Ein kuscheliges Bett unter freiem Sternenhimmel inmitten der Walliser 4000er erwartet Gäste auf dem Lötschenpass neben der auf 2690 m ü. M. gelegenen Lötschenpasshütte. Den Schlafplatz erwandert man sich, und mit etwas Glück lassen sich Steinböcke in der unmittelbaren Hüttenumgebung beobachten. Für feines Essen sorgt das Hüttenteam.