30 bis 40 Prozent der Tests positiv«Wir haben einen der europaweit schlimmsten Ausbrüche»
Der Anteil an Patienten mit Beatmungsbedarf steigt. Das Spital Schwyz appelliert an die Bevölkerung: Man soll Masken tragen und Menschenansammlungen vermeiden.
Das Personal des Spitals Schwyz appelliert an die Bevölkerung.
Spital SchwyzDas Spital Schwyz ruft die Bevölkerung dazu auf, Masken zu tragen und Menschenansammlungen zu meiden. Würden die Coronafallzahlen weiterhin stark ansteigen, könne die wohnortsnahe Behandlung der Patienten nicht mehr sichergestellt werden. «Wir als Spital bitten die Bevölkerung, sofort und konsequent zu reagieren!», heisst es in einer Mitteilung des Spitals vom Mittwoch.
«Seit 10 Tagen steigen die Zahlen der Covid-19 Fälle im inneren Kantonsteil rasant an», teilt das Spital weiter mit. Mittlerweile seien 30 bis 40 Prozent der im Corona-Center des Spitals Schwyz gemachten Tests positiv.
Belastung soll reduziert werden
«Die für COVID-Patienten reservierte Isolationsstation füllt sich täglich mehr und der Anteil Patienten mit Beatmungsbedarf nimmt zu.» Es sei von grösster Wichtigkeit, die sich abzeichnende enorme Belastung für das Spital zu reduzieren. Das Spital wählt deutliche Worte in seinem Appell an die Bevölkerung: «Tragen Sie Masken und vermeiden Sie Menschenansammlungen – auch privat. Es ist Zeit zu reagieren. Sofort!»
In einem Video wenden sich Spitalangestellte direkt an die Bevölkerung: «Aktuell haben wir in Schwyz einen der europaweit schlimmsten Ausbrüche von Covid-19», sagt im Video etwa Reto Nüesch, der Chefarzt Innere Medizin beim Spital. «Die Situation im Spital ist zunehmend schlimm. Wir haben immer mehr Patienten, denen es wirklich schlecht geht», so Nüesch weiter. Man versuche alles zu machen, um die Leute zu retten. «Es gelingt uns auch in vielen Fällen. Leider nicht immer.»
458 Personen mit positivem Testresultat
«Wir als Spital haben eine wichtige Aufgabe: Wir sorgen dafür, dass unsere Patienten wieder gesund werden», sagt Spitaldirektorin Franziska Föllmi. Als Direktorin sei sie für das Wohlergehen der Patienten und des Personals verantwortlich. «Mit den aktuellen Fallzahlen und so dramatisch, wie der Anteil positiver Tests momentan ist, wird das fast zu einer unmöglichen Aufgabe», so die Direktorin weiter. Deshalb sei es enorm wichtig, dass die Bevölkerung vorsichtig ist. «Wir können das im Spital nicht stemmen, wenn die Fallzahlen noch weiter steigen. Wir müssen jetzt reagieren.»
Aktuell gibt es im Kanton Schwyz 458 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet worden sind (Vortag: 391), wie das Departement des Innern des Kantons Schwyz am Mittwoch mitteilte. Mit den weiterführenden Massnahmen habe der Regierungsrat auf die steigenden Zahlen reagiert. Gleichzeitig appelliert auch die Regierung an die Bevölkerung, «die Eigenverantwortung wahrzunehmen und die geltenden Hygienevorschriften und Abstandsregeln einzuhalten, damit die Herausforderungen dieser Pandemie gemeinsam bewältigt werden können.»